23.11.2012 Aufrufe

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Apotheken-Not<strong>die</strong>nst Oktober<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

Dienst<br />

Zusatz<strong>die</strong>nst<br />

Ba 1 Ba<br />

Sch 2 6<br />

Ma 3 Ma<br />

Me<br />

4 7<br />

St<br />

5 8<br />

Ig<br />

6 Ig<br />

Jo<br />

7 1<br />

Ad<br />

8 Ad<br />

Ba<br />

9 2<br />

Sch<br />

10 Sch<br />

Ma Me<br />

11 3 12 Me<br />

St Ig Jo<br />

13 4 14 Ig 15 5<br />

Ad Ba<br />

16 Ad 17 6<br />

Sch Ma<br />

18 Sch 19 7<br />

Me St Ig<br />

20 8 21 St 22 1<br />

Jo Ad<br />

23 Jo 24 2<br />

Ba Sch Ma Me St Ig Jo<br />

Ba 3 Ma 4 St 5 Jo<br />

25 26 27 28 29 30 31<br />

Verzeichnis der Dienst habenden Apotheken<br />

Dienstbereit ist jeweils <strong>die</strong> Apotheke, deren Kurz zeichen im Kalendarium<br />

ausgedruckt ist.<br />

Steht über dem Strich und unter dem Strich <strong>die</strong> selbe Apotheke, ist<br />

<strong>die</strong>se <strong>die</strong>nstbereit von 8.30 früh bis 8.30 Uhr des Folgetages.<br />

Stehen über dem Strich und unter dem Strich unterschiedliche<br />

Apotheken, endet der Dienst der Apotheke über dem Strich um<br />

20.00 Uhr des selben Tages und beginnt der Dienst der Apotheke<br />

unter dem Strich um 20.00 Uhr des selben Tages.<br />

Kurzfristige Änderungen der Not<strong>die</strong>nste<br />

tagesaktuell in der Pegnitz-Zeitung.<br />

Kurzzeichen Telefon (0 9123)<br />

Ad Adler-Apotheke, Friedhofstraße 3 21 80<br />

Ba Bahnhof-Apotheke, Friedensplatz 1 24 34<br />

Ig Igel-Apotheke, Raiffeisenstraße 1 9 89 95 45<br />

Jo Johannis-Apotheke, Johannisstraße 15 26 47<br />

Ma Markt-Apotheke, Marktplatz 3 30 61/30 62<br />

Me Medicon-Apotheke, Marktplatz 50 8 20 80<br />

Sch Schloss-Apotheke, Altdorfer Straße 39 35 00<br />

St Stadt-Apotheke, Marktplatz 31 23 77<br />

1 Apotheke am Rathaus, Röthenbach<br />

Bahnhofstraße 24 (0911) 57 76 70<br />

und Moritzberg-Apotheke, Diepersdorf<br />

Hans-Dümmler-Straße 1 (09120) 18 11 17<br />

2 Apotheke Behringersdorf, Schwaig 2<br />

Norisstraße 2 (0911) 5 07 41 51<br />

und Jumbo-Apotheke, Schnaittach<br />

Marktplatz 14 (09153) 2 16<br />

3 Marien-Apotheke, Schnaittach<br />

Marktplatz 9 (0 91 53) 9 74 50<br />

und Moritzberg-Apotheke, Leinburg<br />

Kornmarkt 1 (0 9120) 5 04<br />

4 Igel-Apotheke, Röthenbach<br />

Feldgasse 2 (0911) 5 70 50 33<br />

5 Rosen-Apotheke, Schwaig 1<br />

Röthenbacher Straße 1 (0911) 50 03 35<br />

und Markt-Apotheke, Schnaittach<br />

Marktplatz 15 (0 91 53) 9 28 80<br />

6 Pegnitz-Apotheke, Röthenbach<br />

Grabenstraße 12 (0911) 57 71 25<br />

7 St.-Georgs-Apotheke, Rückersdorf<br />

Hauptstraße 28 (0911) 57 93 89<br />

und Residenz-Apotheke, Neunkirchen<br />

Bahnhofstraße 33 (0 91 23) 9 92 16<br />

8 Stadt-Apotheke, Röthenbach<br />

Rückersdorfer Straße 18 (0911) 57 72 80<br />

Notfall-Rufnummern<br />

„Fünf macht fit“<br />

Aktion von Mit und der BKK (Teil 1 – Abtauchen)<br />

(rgz-p). Auf <strong>die</strong> Plätze – fertig – los. Die einstige<br />

Leichtathletik-Olympiasiegerin Heide Rosendahl<br />

startet fast 40 Jahre nach ihren überragenden Erfolgen<br />

voll durch: Sie unterstützt „5 macht fit!“, <strong>die</strong><br />

bundesweite Bewegungsinitiative der Deutschen<br />

BKK. Die Aktion soll Menschen bewegen, sich mindestens<br />

fünf Minuten täglich zu bewegen. Auf<br />

www.5machtfit.de zeigt <strong>die</strong> 62-jährige Heide Rosendahl<br />

abwechslungsreiche 5-Minuten-Übungen, mit<br />

denen sich gerade ältere Menschen fit halten können<br />

– egal ob zu Hause, im Büro oder im Auto.<br />

Heute Teil 1: „Abtauchen“.<br />

1. Setzen Sie sich auf einen Stuhl, achten Sie darauf,<br />

dass Ihre Füße fest den Boden berühren. Die Hände<br />

liegen auf Ihren Knien.<br />

2. Beugen Sie Ihren Oberkörper nach vorne bis er<br />

auf den Oberschenkeln aufliegt und lassen Sie Ihren<br />

Kopf zwischen den Knien hängen.<br />

3. Bewegen Sie Ihre Arme hinter dem Rücken nach<br />

oben und falten Sie Ihre Hände zusammen. Strecken<br />

Sie <strong>die</strong>se so weit es geht vom Körper weg. Halten<br />

Sie <strong>die</strong>se Stellung 5 Sekunden (Pause). Gehen<br />

Sie in <strong>die</strong> aufrechte Sitzposition zurück und atmen<br />

tief durch. Wiederholen Sie <strong>die</strong> Übung 3-mal.<br />

Wirkung: Dehnt und stärkt <strong>die</strong> Nacken- und Schultermuskulatur.<br />

Fotos: djd/BKK<br />

Workshop der Marchingband<br />

Zu einem hochrangig und exzellent<br />

besetzten Workshop lädt <strong>die</strong> Marchingband<br />

des TSV Lauf am Samstag,<br />

den 9. Oktober 2010, Musiker und<br />

Musikschüler, Spielleute und Ausbilder<br />

aus Musikzügen in <strong>die</strong> Übungsräume<br />

und Hallen an der Röthenbacher<br />

Str. 61 in Lauf ein. Zudem werden<br />

alle eingeladen, <strong>die</strong> Interesse an<br />

einer ColorGuard haben.<br />

Die Voraussetzungen zur Teilnahme<br />

<strong>für</strong> Bläser, Drumline und Mallets<br />

(Marchingbell, Xylophon und Marimbaphon)<br />

sind alle gleich. Es sollen<br />

spieltechnische Grundlagen am Instrument<br />

und Notenkenntnisse vorhanden<br />

sein. Bei der ColorGuard wird<br />

ein Mindestalter von 10 Jahren vorausgesetzt.<br />

Torsten Wilters –Dozent<br />

am Marching Center Oldenburg<br />

und Mitglied der Marchingband Europe-,<br />

Alexander Ott –externer Drumlineausbilder<br />

bei verschiedenen Mu-<br />

Hier könnte Ihre<br />

Anzeige stehen<br />

sikvereinen, wie beispielsweise bei<br />

den Heartliner DBC Ludwigshafen-<br />

und Agnes Engelsdorf –diplomierte<br />

Musikpädagogin- begleiten den musikalischen<br />

Teil. Edelgard Kolaska –<br />

Ausbilderin der ColorGuard der Showband<br />

Rastede- kümmert sich um <strong>die</strong><br />

Fahnengruppe. Ziel der Veranstaltung<br />

ist es, allen Interessierten unter Anleitung<br />

von international erfahrenen<br />

Trainern und Musiklehrern Einblicke<br />

in <strong>die</strong> Trainingsabläufe und Spieltechniken<br />

einer Marchingband/Drumline/ColorGuard<br />

zu ermöglichen. Eigene<br />

Instrumente sollen mitgebracht<br />

werden.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 17,00<br />

Euro. Anmeldeschluss ist der 5. Oktober<br />

2010.<br />

Info-Telefon 09123 840791 oder unter<br />

der Internetadresse<br />

www.marchingband-workshop.de.<br />

Rufen Sie uns unverbindlich an.<br />

Wir beraten Sie gerne! Telefon: 09123/175124<br />

Oktober 2010<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!