23.11.2012 Aufrufe

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fränkischer Besucherring im<br />

Opernhaus Nürnberg<br />

Nächster Theaterbesuch mit dem<br />

Fränkischen Besucherring im Opernhaus<br />

Nürnberg am Sonntag 12. Dezember<br />

2010, 19.00 Uhr: MADAME<br />

BUTTERFLY, Oper in italienischer<br />

Sprache von Giacomo Puccini, und<br />

am Sonntag, 16. Januar 2011, 19.00<br />

Uhr: DIE FLEDERMAUS, Operette von<br />

Johann Strauß.<br />

Kartenreservierungen<br />

bitte bis 9.10.2010 an Frau Mösel,<br />

Rathaus Schwaig, Telefon<br />

0911/50099-33.<br />

Außerdem besteht <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Vorstellung am Montag, 20.<br />

Dezember 2010, 20.00 Uhr, Franken-<br />

Schwaiger Bürgerservice<br />

Nachbarschaftshilfe gegen Behinderung<br />

Frau B. aus Schwaig ist eine unternehmungslustige<br />

vielseitig interessierte<br />

Frau. Eine fortschreitende Erkrankung<br />

führt bei ihr zu einer zunehmendenBewegungseinschränkung.<br />

Seit einigen Wochen kann sie<br />

ihr Auto nicht mehr chauffieren. Was<br />

tun?<br />

Ideal wäre es, ein Autofahrer oder eine<br />

Autofahrerin, der oder <strong>die</strong> selbst<br />

kein Auto hat, könnte mit ihr zusammen<br />

z.B. zum Einkaufen fahren –<br />

dann wäre beiden geholfen. Ein gemeinsamer<br />

Besuch des Theaters,<br />

von Konzerten und Vorträgen könnte<br />

zwei Menschen einen Vorteil bringen:<br />

Auf der einen Seite ein Auto und<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit, kostenlos eine Begleitung<br />

mitzunehmen. Auf der anderen<br />

Seite ein/e Führerscheinbesitzer/<br />

in und <strong>die</strong> Bereitschaft, Unterstützung<br />

zu leisten.<br />

FOTO<br />

KOPIEN<br />

Sollten Sie sich angesprochen fühlen,<br />

bitte melden Sie sich bei mir unter<br />

der Telefonnummer: 0911/5009531.<br />

Vielleicht kann ich so zwei Menschen<br />

zusammenbringen, <strong>die</strong> sich gegenseitig<br />

ergänzen.<br />

<strong>Das</strong> Beispiel von Frau B. zeigt, dass<br />

Strukturen notwendig sind, <strong>die</strong> gegenseitige<br />

Unterstützung fördern und<br />

organisieren. Nachbarschaftshilfe<br />

kann Menschen den Verbleib in ihrer<br />

Wohnung und ein selbstständiges Leben<br />

auch bei Krankheit, Alter und Behinderung<br />

lange erhalten.<br />

Die Agenda21-Gruppe Schwaig-<br />

Behringersdorf und <strong>die</strong> Evangelische<br />

Kirchengemeinde organisieren <strong>die</strong>se<br />

Hilfeform schon seit längerer Zeit.<br />

Gern können Sie sich im Pfarrbüro<br />

melden, wenn Sie Hilfe brauchen<br />

oder leisten können. Telefon<br />

0911/500172.<br />

Aufgrund der jährlich<br />

durchzuführenden Grund-<br />

reinigungs- und Wartungsarbeiten<br />

muss das Hallenschwimmbad<br />

in der Zeit<br />

Information und Service<br />

halle Nürnberg <strong>für</strong> HOLIDAY ON ICE<br />

– TROPICANA Karten bei Frau Mösel<br />

zu bestellen.<br />

Nachbarschaftshilfe wird professionelle<br />

Hilfe nicht überflüssig machen<br />

und stellt sicher auch keine Konkurrenz<br />

<strong>für</strong> gewerbliche Anbieter dar.<br />

Aber da, wo früher Familie selbstverständlich<br />

eingetreten ist, brauchen<br />

wir heute Alternativen. Familienangehörige<br />

leben oft weit verstreut oder es<br />

gibt sie gar nicht mehr.<br />

vom 13. September bis einschließlich 4. Oktober 2010<br />

geschlossen werden.<br />

Ab 5. Oktober 2010 ist das Hallenbad <strong>für</strong> den allgemeinen Badebetrieb<br />

wieder geöffnet.<br />

Online-Mitfahrzentrale <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Metropolregion Nürnberg<br />

Steigende Benzinpreise, ein oft spärliches<br />

Nahverkehrsangebot in ländlichen<br />

Räumen, CO2-Ausstoß – da<br />

lohnt es sich, über Fahrgemeinschaften<br />

nachzudenken.<br />

<strong>Das</strong> hat auch das Forum Verkehr und<br />

Planung der Europäischen Metropolregion<br />

Nürnberg (EMN) getan und<br />

<strong>die</strong> Idee einer Online-Mitfahrzentrale<br />

zur Bildung von Fahrgemeinschaften<br />

umgesetzt: Am 14. Juli 2010 ist <strong>die</strong><br />

Online-MiFaZ in der EMN gestartet.<br />

Damit stellen <strong>die</strong> teilnehmenden<br />

Städte und Landkreise ihren etwa 3,5<br />

Millionen Bürgerinnen und Bürgern<br />

unter www.metropolregion-nuernberg.<br />

In hervorragender schwarz/weißund<br />

Farb-Digitalqualität<br />

Automatischer Vorder- und Rückseitendruck<br />

Automatisches Sortieren<br />

Fotoqualität wählbar<br />

Verkleinern und Vergrößern von 25 bis 400 %<br />

Neue Hilfeformen sind unverzichtbar,<br />

um Aufmerksamkeit, Solidarität und<br />

Hilfsbereitschaft in unserer Gesellschaft<br />

zu erhalten. Wir alle können<br />

davon nur profitieren!<br />

Irmingard Fritsch<br />

Beauftragte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Belange<br />

von Menschen mit Behinderung<br />

mifaz.de ein neues, kostenfreies Angebot<br />

zur Verfügung.<br />

Neben der oben genannten Hauptseite<br />

haben alle teilnehmenden 26 Gebietskörperschaften<br />

einen eigenen,<br />

individualisierten Internetauftritt. Die<br />

Internetadresse der Mitfahrzentrale<br />

im Nürnberger Land lautet: www.nuernberger-land.mifaz.de.<br />

Zum Start der MiFaZ ist ein Flyer erschienen,<br />

in dem Sinn, Vorteile und<br />

Funktionsweise der Online-Mitfahrzentrale<br />

erläutert werden. Dieser<br />

kann während der Öffnungszeiten im<br />

Rathaus abgeholt oder unter www.<br />

schwaig.de – Online-Mitfahrzentrale<br />

abgerufen werden.<br />

Erhältlich im ServiceCenter der<br />

Lauf, Nürnberger Str. 19, Tel. (09123) 175-150<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr. 8.30 bis 17 Uhr, Sa. 9.30 bis 12 Uhr<br />

Oktober 2010<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!