23.11.2012 Aufrufe

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ev. Familienhaus Lauf e.V.<br />

Einzelveranstaltungen:<br />

„Ein NEIN braucht keine rosa<br />

Schleife“: Kooperationsveranstaltung<br />

mit dem Kindergarten „Pusteblume“,<br />

Kotzenhof. Dienstag, 5. Oktober 2010,<br />

20.00–22.00 Uhr, Referent: Michael<br />

Meinhardt, Ort: Evang. Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof<br />

Was können Eltern auf natürlichem<br />

Weg selbst behandeln? Was tun<br />

bei „Erkältungen“, Magen-Darm-<br />

Störungen, kleinen Unfällen und<br />

vielem mehr? Dienstag, 19. und 26.<br />

Oktober 2010, 20.00–22.00 Uhr, Referentin:<br />

Uschi Ulmer, Ort: Evang. Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof<br />

Konflikte zwischen Kindern: Montag,<br />

11. Oktober 2010, 20.00–22.00<br />

Uhr, Referentin: Birgit Weihrich-Patrik,<br />

Ort: Kirchenplatz 11<br />

„Mein Baby weint! – Sind es wirklich<br />

Blähungen?“: Montag, 11. Oktober<br />

2010, 15.00–17.00 Uhr, Referentin:<br />

Uschi Ulmer, Ort: Evang. Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof<br />

„Ein neues Geschwisterchen in der<br />

Familie“: Montag, 18. Oktober 2010,<br />

20.00–22.00 Uhr, Referentin: Sandra<br />

Stöckle, Ort: Evang. Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof<br />

„Lernen Light“ – Anregungen <strong>für</strong> Eltern<br />

mit Grundschülern: Donnerstag,<br />

21. Oktober 2010, 20.00–22.00 Uhr,<br />

Referentin: Birgit Zilcher, Ort: Evang.<br />

Gemeindezentrum Kotzenhof<br />

„Nein, nein und noch mal nein“ –<br />

Wie können Eltern mit Trotz umgehen?:<br />

Donnerstag, 28. Oktober 2010,<br />

20.00–22.00 Uhr, Referentin: Nicole<br />

Fritsch, Ort: Evang. Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof<br />

Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen:<br />

Montag, 8. und 15. November<br />

2010, 20.00–22.00 Uhr, Referentin: Elke<br />

Spruck, Ort: Evang. Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof<br />

Kreativangebote <strong>für</strong> Erwachsene:<br />

Individuelle Filztasche nähen!:<br />

Samstag, 16. Oktober 2010, 14.00–<br />

17.00 Uhr, Referentin: Nicole Fritsch,<br />

Ort: Evang. Gemeindezentrum Kotzenhof<br />

Gesundheit und Soziales<br />

Bucheinband mit individuellem Filzumschlag:<br />

Dienstag, 9. November<br />

2010, 20.00–22.00 Uhr, Referentin:<br />

Bettina Strassner, Ort: Evang. Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof<br />

Für Schulkinder gibt es wieder interessante<br />

Angebote aus der Bastelwerkstatt,<br />

Lesewerkstatt, Forscherwerkstatt,<br />

Kochwerkstatt und Malwerkstatt.<br />

NEU: Ferienprogramm <strong>für</strong><br />

Grundschüler in den Herbstferien<br />

Vom 2. bis 5. November bietet das<br />

Evangelische Familienhaus ein<br />

buntes Aktionsprogramm von 8.00<br />

bis 13.00 Uhr an. Jeder Tag steht unter<br />

einem anderen Motto, wie z.B. Filzen,<br />

Experimentieren mit Farben, Expedition<br />

zum Bauernhof und das Erkunden<br />

des Laufer Untergrunds. Sie<br />

können <strong>die</strong> ganze Woche (64,00 Euro)<br />

oder einzelne Wochentage (17,00<br />

Euro) buchen! Die Aktionen werden<br />

jeweils von zwei pädagogischen<br />

Fachkräften geleitet, <strong>die</strong> sich schon<br />

auf <strong>die</strong> Kinder freuen!<br />

Multikulturelle Angebote<br />

Frauen verschiedener Nationalitäten<br />

begegnen sich: Am ersten Abend<br />

wollen wir im Gespräch mehr von unserem<br />

Lebensalltag und unterschiedlichen<br />

Lebenssituationen erfahren.<br />

Kreativ sein und Tanzen werden uns<br />

wieder viel Spaß machen! Beim zweiten<br />

Treffen werden wir gemeinsam<br />

ein internationales Menü kochen und<br />

in gemütlicher Runde genießen (Bertleinschule).<br />

Dienstag, 12. Oktober und Mittwoch<br />

27. Oktober 2010 19.30–22.00 Uhr.<br />

Leitung: Team Runder Tisch Integration,<br />

Ort: Evang. Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof, Bertleinschule. Anmeldungen<br />

und Informationen beim<br />

Evang. Familienhaus Lauf e.V., Kirchenplatz<br />

11, 91207 Lauf, Telefon<br />

09123/81203, www.info@familienhaus-lauf.de,www.familienhauslauf.de.<br />

Fußschmerzen? Beinleiden?<br />

Rückenschmerzen?<br />

❍ Orthopädische Maßschuhe<br />

❍ Einlagen nach Gipsabdruck<br />

❍ Konfektionsschuhe Zurichtung<br />

❍ Diabetesversorgung<br />

❍ individuelle Beratung bei Fußproblemen<br />

Abnehmen ohne Diät?<br />

Gewichtsreduzierung<br />

durch Hypnose<br />

Haben Sie schon häufiger probiert<br />

Ihr Gewicht zu reduzieren und dennoch<br />

bisher wenig Erfolg gehabt? Kalorien<br />

zählen, Hungerkuren oder organisierte<br />

Gruppenangebote haben<br />

Sie mehr entmutigt als wirklich vorwärts<br />

gebracht?<br />

Diäten sind meist nur von geringer<br />

Effektivität, da nur <strong>die</strong> Symptome<br />

und nicht <strong>die</strong> Ursachen berücksichtigt<br />

werden. Bei einer Diät wird häufig<br />

der „Wohlfühlplatz“, das Essen, weggenommen<br />

ohne eine wohlige gesunde<br />

Alternative zu schaffen .Diäten<br />

berücksichtigen nicht das Lustverlangen.<br />

So kommt es zu Rückfällen. Die<br />

Angebote zur Gewichtsreduzierung<br />

sind umfangreich, doch berücksichtigen<br />

sie keine nachhaltige Veränderung<br />

der Essgewohnheiten.<br />

Unser Unterbewusstsein beeinflusst<br />

uns gerade hinsichtlich unserer Essgewohnheiten;<br />

Frust- und Lustessen,<br />

unnötig große Mengen und zum<br />

falschen Zeitpunkt zu essen. Hypnose<br />

kann helfen hier <strong>die</strong> rechte Balance<br />

zu finden. Hypnose wirkt auf das<br />

Unterbewusstsein. Sie ist eine Kombination<br />

aus Tiefenentspannung und<br />

Bewusstseinsveränderung. Während<br />

wir im normalen Bewusstseinszustand<br />

verschiedene Reize gleichzeitig<br />

wahrnehmen, richten wir im hypnotischen<br />

Zustand <strong>die</strong> Aufmerksamkeit<br />

auf ein Thema und blenden <strong>die</strong><br />

restliche Umgebung aus. In <strong>die</strong>sem<br />

Zustand ist der Zugang zum Unterbewussten<br />

leichter und es lassen sich<br />

Fähigkeiten und Heilkräfte anregen.<br />

Bei der Hypnosetherapie steht nicht<br />

<strong>die</strong> Diät im Vordergrund, sondern <strong>die</strong><br />

Ursache. <strong>Das</strong> Verlangen nach „Dickmachern“<br />

kann verschwinden und ersetzt<br />

werden durch gesunde Nahrungsmittel.<br />

Folgende positive Auswirkungen<br />

der Hypnose lassen sich<br />

beobachten: Einschränkung der Nahrungsaufnahme,<br />

Verschwinden von<br />

Heißhungerattacken , Reduzierung<br />

von Körperfett, Finden des eigenen<br />

und gesunden „Wohlfühlgewichts“<br />

(ohne krankhafte Essstörung).<br />

Die Wirkung der Hypnotherapie ist<br />

wissenschaftlich belegt und hat keine<br />

Nebenwirkungen.<br />

Oktober 2010<br />

O<br />

Orthopä<strong>die</strong>-Schuh-Technik Fuß Rank<br />

Landgrabenstraße 129<br />

Wir machen auch<br />

Schuhreparaturen!<br />

. .<br />

(Nähe Aufseßpl.,Rücks.Hauptbhf.)<br />

90459 Nürnberg<br />

Telefon 0911/457643<br />

Anzeige<br />

Misserfolg<br />

beim Abnehmen<br />

Viele Angebote versagen auf Dauer, weil sie den tatsächlichen<br />

Ursprung des Essverhaltens, das Lustverlangen, überhaupt nicht<br />

berücksichtigen: Lust bleibt, <strong>die</strong> Pfunde kommen wieder!<br />

Von der Universität Tübingen wurde eindeutig bewiesen:<br />

Hypnose ist vielen Verfahren deutlich überlegen!<br />

Hypnose bietet Hilfe <strong>für</strong>:<br />

� Gewichtsreduzierung (ohne krankhafte Essstörungen)<br />

� Ängste und Phobien<br />

� Schlafstörungen<br />

� Raucherentwöhnung<br />

� Vorbereitung auf wichtige Ereignisse (Prüfungen, Führerschein)<br />

Hypnosepraxis Franken, Lauf, 09123/9898843, www.therapie.lauf.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!