24.11.2012 Aufrufe

NaturschutzReport - LBV-München

NaturschutzReport - LBV-München

NaturschutzReport - LBV-München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Botanische Neufunde<br />

2/ 2007<br />

Interessante botanische<br />

Neufunde in <strong>München</strong><br />

seit 2001<br />

Seit 2001 sind bei Kartierungen zahlreiche Pflanzenarten entdeckt worden, die<br />

im Stadtgebiet von <strong>München</strong> bisher noch nicht nachgewiesen oder seit Jahrzehnten<br />

verschollen waren. Über einige davon wurde bereits in Beiträgen zum<br />

Biotoppflegeprojekt berichtet (z.B. Bestand der Natternzunge Ophioglossum<br />

vulgatum auf der Streuwiese an der Lochhausener Straße oder Niederliegendes<br />

Fingerkraut Potentilla supina auf der Kiesfläche an der Uferschwalbenwand in<br />

Riem). Daher sollen nun vor allem bemerkenswerte Gräser und Kräuter genannt<br />

werden, welche auf Flächen außerhalb unseres Biotoppflegeprojekts von verschiedenen<br />

Experten entdeckt wurden. Die Arten sind alphabetisch nach den<br />

wissenschaftlichen Namen geordnet.<br />

Deutscher Name Wissenschaftlicher Name Fundort(e) Nachweis von<br />

Blauer Gauchheil Anagallis foemina Kieswerk Obermayr / Riem H. Sedlmeier<br />

Hunds-Kerbel Anthriscus caucalis Ostbahnhof, Gleis 11 U. Schwab<br />

Knöllchen-Knöterich Bistorta vivipara Magerwiese Hirschau U. Schwab, A. v. Vacano<br />

Echte Mondraute Botrychium lunaria Gleislager Neuaubing U. Schwab<br />

Sumpf-Reitgras Calamagrostis canescens Moorbirkenwald<br />

in Birkenried W. v. Brackel<br />

Schwarzschopf-Segge Carex appropinquata Graben an der<br />

Heinrothstraße U. Schwab<br />

Horst-Segge Carex sempervirens Kleinseggenried am Erlbach /<br />

Magerrasen Maria-Eich-Straße U. Schwab<br />

Schwertblättriges Waldvögelein Cephalanthera longifolia Waldrandzone Weichselgarten U. Schwab<br />

Rotes Waldvögelein Cephalanthera rubra Hangleitenwald Menterschwaige,<br />

Birkenwald Fasanerie U. Schwab, R. Timm<br />

Stängellose Kratzdistel Cirsium acaule Einzelpflanzen<br />

Fröttmaninger Haide U. Schwab, A. v. Vacano<br />

Gewöhnliche Korallenwurz Corallorhiza trifida Birkenwald Fasanerie<br />

Waldrandzone Weichselgarten R. Timm, A. Pillukat<br />

Stinkender Pippau Crepis foetida Kiesrohböden: Riem / Messestadt<br />

West / Gleisdreick Pasing U. Schwab<br />

Weichhaariger Pippau Crepis mollis Magerwiesen Hirschau /<br />

Streuwiese Moosschwaige-West U. Schwab, A. v. Vacano<br />

Abgebissener Pippau Crepis praemorsa Allacher Haide, Westteil U. Schwab<br />

Quendel-Seide Cuscuta epithymum Magerrasen Maria-Eich-Straße U. Schwab<br />

Gewöhnliche Hundszunge Cynoglossum officinale Fröttmaninger Haide A. v. Vacano<br />

Rotbraune Stendelwurz Epipactis atrorubens Gleislager Neuaubing U. Schwab<br />

Ästiger Schachtelhalm Equisetum ramosissimum Ludwigsfelder Moos U. Schwab<br />

Bunter Schachtelhalm Equisetum variegatum Gewässerufer Aubinger Lohe U. Schwab<br />

Schmalblättriges Wollgras Eriophorum angustifolium Graben an der Heinrothstraße U. Schwab<br />

Hain-Augentrost Euphrasia nemorosa Magerwiese Waldfriedhof /<br />

Bahnrandstreifen Kapuzinerhölzl U. Schwab<br />

Berg-Johanniskraut Hypericum montanum Allacher Heide, beide Teilflächen U. Schwab<br />

Hellgelbe Orobanche flava Waldsaum in der Moosschwaige U. Schwab /<br />

Sommerwurz bestätigt A. Fleischmann<br />

Berberitzen- Orobanche lucorum Isarbrenne Freimann / Waldsaum U. Schwab /<br />

Sommerwurz bestätigt A. Fleischmann<br />

Berg-Waldhyazinthe Platanthera chlorantha Feuchtwiese Moosschwaige-West A. v. Vacano<br />

Großes Knorpelkraut Polycnemum majus Kiesfläche Fröttmaninger Haide A. v. Vacano<br />

Quendelblättriges Kreuzblümchen Polygala serpyllifolia Schneise im Truderinger Wald U. Schwab<br />

Niedrige Schwarzwurzel Scorzonera humilis 2 kl. Streuwiesen Moosschwaige U. Schwab<br />

Spatelblättriges Greiskraut Tephroseris helenites Waldlichtung Moosschwaige A. v. Vacano<br />

Mittleres Leinblatt Thesium linophyllon Allacher Haide, Westteil U. Schwab<br />

Berg-Waldhyazinthe<br />

Foto: Antonius von Vacano<br />

Berg-Ehrenpreis Veronica montana Ufer Maria Einsiedel-Mühlbach U. Schwab<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!