24.11.2012 Aufrufe

NaturschutzReport - LBV-München

NaturschutzReport - LBV-München

NaturschutzReport - LBV-München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benachbarte Kreisgruppen<br />

Dachau<br />

Kommissarischer Vorsitzender<br />

Andreas Bautsch<br />

Tel. 0 89 / 8 00 15 00, Fax 0 89 / 8 00 54 95<br />

E-Mail: Vogelschutz@dachau.net<br />

2. Vorsitzender<br />

Alfred Limbrunner<br />

Ludwig-Dill-Straße 57, 85221 Dachau<br />

Tel. 0 81 31 / 73 66 56, Fax 0 81 31 / 66 70 13<br />

Die <strong>LBV</strong>-Kreisgruppe Dachau trifft sich jeden ersten<br />

Dienstag im Monat um 19.30 Uhr. Die Monatstreffen<br />

und Diavorträge werden in der Dachauer Altstadt in<br />

der Paula-Wimmer-Stube des Ludwig-Thoma-Hauses<br />

angeboten.<br />

Halbjahresprogramm 2007<br />

Dienstag,<br />

4. September 2007<br />

Neues von Fledermäusen<br />

an der Glonn<br />

Hartmut Lichti berichtet<br />

uns über eine Fledermausstudie<br />

an der Glonn, welche<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit dem Landschaftspflegeverband<br />

Dachau letztes<br />

Jahr erarbeitet wurde.<br />

Daneben werden auch<br />

noch viele interessante<br />

Aspekte zu unseren heimischen<br />

Flattermännern<br />

berichtet.<br />

Dienstag, 2. Oktober 2007<br />

Kanada von<br />

West nach Ost<br />

Bei einer Querung des<br />

Landes hat Helmut Bruch<br />

einige Besonderheiten<br />

aufgegriffen, die von<br />

schönen Hochgebirgsregionen,<br />

einer Parade der<br />

Ebersberg<br />

„Rotröcke“, Saurierausgrabungsstätten,<br />

den Großen<br />

Seen, dem Besuch<br />

eines Safariparks bis zum<br />

Sky Dome in Toronto und<br />

zu einem Besuch der Niagarafälle<br />

reichen.<br />

Dienstag, 6. November<br />

2007<br />

Wale und Delphine –<br />

Neueste Erkenntnisse<br />

und hautnahe Erlebnisse<br />

Der Biologe Dr. Wolfgang<br />

Thins lässt uns in Bildern<br />

und Filmen Wale und Delphine<br />

hautnah erleben<br />

und berichtet von neuen<br />

Erkenntnissen aus der<br />

Forschung.<br />

Dezember<br />

Wir wünschen allen ein<br />

schönes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr.<br />

Vorsitzender<br />

Dieter Bosse, Baldham, Tel. 0 81 06 / 3 13 78<br />

1. Stv. Vorsitzender<br />

Richard Straub, Markt Schwaben, Tel. 0 81 21 / 34 87<br />

2. Stv. Vorsitzender<br />

Markus Urbanek, Grafing, Tel. 0 80 92 / 25 66 72<br />

3. Stv. Vorsitzender<br />

Wolfram Strahl, Markt Schwaben, Tel. 0 81 21 / 4 35 40<br />

Schriftführerin<br />

Ingeborg Gern, Poing, Tel. 0 81 21 / 97 24 67<br />

2/ 2007<br />

Wir treffen uns jeweils am dritten Dienstag des<br />

Monats: im Winterhalbjahr im Evangelischen<br />

Gemeindehaus Zorneding, Lindenstraße 11,<br />

um 19.30 Uhr, sonst an den angegebenen Orten.<br />

Gemäß Vorgabe der Satzung wird hiermit die Vorstandswahl<br />

am 20. November 2007 angekündigt.<br />

Besonderes aus dem<br />

ersten Halbjahr 2007<br />

Es ist immer wieder<br />

beglückend, wenn die<br />

Weißstörche nach Markt<br />

Schwaben zurückkehren.<br />

In diesem Jahr war es<br />

schon am 26. März. Im<br />

Internet verfolgten wir<br />

das Geschehen im Horst<br />

unter www.storchinbayern.de.<br />

Nicht alle Zugvögel<br />

haben es bei ihrer Rückkehr<br />

so gut wie unser<br />

Storchenpaar! Häufig sind<br />

ihre Nistplätze verschwunden<br />

oder zerstört.<br />

Da ist es unsere Aufgabe,<br />

ihnen zu helfen. Dafür<br />

haben wir einmal unser<br />

Programm „Haus-Optimierung“,<br />

womit wir<br />

erfolgreich für Hausrotschwanz,<br />

Star, Blaumeise<br />

und Fliegenschnäpper<br />

Quartiere geschaffen<br />

haben. Zum anderen ver-<br />

31<br />

suchen wir speziell den<br />

Schwalben zu helfen, die<br />

immer weniger aktive<br />

Bauernhöfe vorfinden.<br />

Andreas Zanolli und Kollegen<br />

arbeiten systematisch<br />

für die Schwalben,<br />

indem sie die Stallbesitzer<br />

über die Situation aufklären.<br />

Sie sollen u. a. die<br />

Ställe zugänglich halten<br />

und zusätzlich lehmige<br />

Pfützen anlegen, damit<br />

die Schwalben Material<br />

für den Nestbau finden<br />

können.<br />

Wir möchten Sie auch<br />

auf die laufende Wanderausstellung<br />

für Bauträger<br />

aufmerksam machen, die<br />

zeigt, wie Niststeine und<br />

Nistkästen für Mauersegler<br />

direkt bei Um- oder<br />

Neubauten eingebaut<br />

werden können.<br />

Halbjahresprogramm 2007<br />

Samstag, 14. Juli 2007<br />

Besuch der Uferschwalben<br />

an der Isar<br />

Clemens Kraft<br />

Treffpunkt: 10 Uhr am S-<br />

Bahnhof Hallbergmoos<br />

Dienstag, 18. Sept. 2007<br />

Besuch der Glonn-<br />

Quellen und des alten<br />

Elektrizitätswerks<br />

Herr Riederer<br />

Treffpunkt: 18 Uhr am<br />

Glonner Rathaus<br />

Samstag, 13. Oktober 2007<br />

Besuch der Pflegestation<br />

für Greifvögel und verletzte<br />

Eulen<br />

Herr A. Aigner<br />

Treffpunkt: 14 Uhr,<br />

Ankunft mit Fahrgemeinschaft<br />

(Abruf per Telefon<br />

vom Vorstand)<br />

Dienstag,<br />

20. November 2007<br />

Bericht von der<br />

Delegierten-Versammlung<br />

in Fürth<br />

Jahresversammlung der<br />

Kreisgruppe und Neuwahl<br />

des Vorstandes<br />

Treffpunkt: 19.30 Uhr<br />

im Evangelischen<br />

Gemeindehaus<br />

Zorneding,<br />

Lindenstraße11<br />

Dienstag,<br />

18. Dezember 2007<br />

Vorweihnachtliches<br />

Zusammensein mit<br />

Gedankenaustausch<br />

Treffpunkt: 19.30 Uhr<br />

im Evangelischen<br />

Gemeindehaus<br />

Zorneding,<br />

Lindenstraße 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!