11.07.2015 Aufrufe

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DATech-Prüfungsfragenkatalog DIN 14675325ID:281Block: 362Kategorie:Punkte 3In einem Raum mit Unterzügen <strong>und</strong> einer Raumhöhe <strong>von</strong> max. 4,5 m sollenpunktförmige Rauchmelder eingesetzt werden (der Montageort eines Melders ist in derDarstellung jeweils mit einem Punkt gekennzeichnet). Entspricht diese Projektierung deneinschlägigen Regelwerken?4.2 1. 2.3261.2.3.4.JaNeinID:761Block: 367Kategorie:Welche Maßnahmen sind bei Erweiterungen <strong>von</strong> Gebäudeteilen oder Neubau <strong>von</strong>Gebäuden in einem Sicherungsobjekt zulässig?4.2Punkte 3Die gesamte BMA einschließlich aller vernetzten BMZ muss dem aktuellen Stand derNormen angepasst werden, auch wenn sich durch die Erweiterung in den bestehendenBereichen keine Änderungen ergeben ja neinDie Erweiterung der BMA muss den geltenden Normen <strong>und</strong> Richtlinien entsprechen ja neinEs muss immer eine neue BMZ für die erweiterung installiert werden ja neinEine vorhandene BMZ darf um Meldergruppen erweitert werden, wenn die Erweiterungden geltenden Normen <strong>und</strong> Richtlinien entsprichtjanein28.11.2009 Seite 119 <strong>von</strong> 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!