11.07.2015 Aufrufe

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DATech-Prüfungsfragenkatalog DIN 14675298ID:718Block: 347Kategorie:Ein 40 m langer <strong>und</strong> 30 m breiter Raum mit einer Dachschräge <strong>von</strong> 35° <strong>und</strong> einerRaumhöhe <strong>von</strong> 7 m soll mit punktförmigen Rauchmeldern ausgerüstet werden.Welcher höchstzulässige horizontale Abstand zwischen Meldern <strong>und</strong> beliebigemDeckenpunkt (DH) ist bei der <strong>Planung</strong> zu berücksichtigen?4.2Punkte 3 1. 2. 3. 4.6,6 m7,7 m8,2 m9,6 m28.11.2009 Seite 94 <strong>von</strong> 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!