11.07.2015 Aufrufe

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DATech-Prüfungsfragenkatalog DIN 146754541.2.3.4.4551.2.3.4.4561.2.3.4.ID:700Block: 320Kategorie:Beurteilen Sie zur Branderkennung bei CO2-Feuerlöschanlagen die Richtigkeit derfolgenden Aussagen:6.1Punkte 4Bei einer Zwei-Melder-Abhängigkeit dürfen automatische <strong>und</strong> nichtautomatische Melderzu einer Meldergruppe zusammengefasst werdenjaneinBei CO2-Feuerlöschanlagen muss eine Handauslösung möglich seinjaneinBei CO2-Feuerlöschanlagen darf die Handauslösung über einen normalen, rotgekennzeichneten nichtautomatischen Brandmelder mit der Aufschrift "Brandmeldung"erfolgenjaneinBei CO2-Feuerlöschanlagen darf die Handauslösung über einen gelb gekennzeichnetennichtautomatischen Melder mit der Aufschrift "CO2-Auslösung" erfolgenID:ja375neinBlock: 321Kategorie:Punkte 4Beurteilen Sie zu den verschiedenen Ausführungen <strong>von</strong> Sprinkleranlagen die Richtigkeitder folgenden Aussagen:In einer Trockenanlage ist das Rohrnetz im Bereitschaftszustand mit Druckluft gefüllt;Löschwasser gelangt erst nach dem Öffnen der Alarmventilstation in das RohrnetzjaneinTrockenanlagen werden dort eingesetzt, wo Wasser als Löschmittel ungeeignet ist;Trockenanlagen können nicht löschen <strong>und</strong> dienen nur der Branderkennung ja neinTrockenanlagen werden in durch Frost gefährdeten Bereichen eingesetzt ja neinTrockenanlagen werden in Räumen mit sehr hohen Temperaturen eingesetzt ja neinID:701Block: 322Kategorie:Beurteilen Sie zu den verschiedenen Ausführungen <strong>von</strong> Sprinkleranlagen die Richtigkeitder folgenden Aussagen:6.16.1Punkte 4Bei Nassanlagen wird das Öffnen der Alarmventilstation durch eine BrandmeldeanlagebewirktjaneinEine Vorgesteuerte Trockenanlagen löscht immer dann, wenn entweder ein thermischesAuslöseelement oder ein automatischer Brandmelder angesprochen hatjaneinBei Vorgesteuerten Trockenanlagen wird das Öffnen der Alarmventilstation durch eineBrandmeldeanlage bewirktjaneinBei einer Vorgesteuerten Trockenanlage ist das Rohrnetz im Bereitschaftszustand mitDruckluft gefüllt; spricht die Brandmeldeanlage an, so gelangt Löschwasser in dasRohrnetzjanein28.11.2009 Seite 159 <strong>von</strong> 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!