11.07.2015 Aufrufe

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DATech-Prüfungsfragenkatalog DIN 146751951.2.3.4.ID:164Block: 146Kategorie:Welche der folgenden Aussagen zur Fernalarmierung sind richtig?Bei einem Fernalarm wird ausschließlich optisch alarmiert.janein4.2Punkte 4Der Fernalarm erfolgt in der Regel im Gebäude <strong>und</strong> nur für den Alarmierungsbereich,der einem oder mehreren Meldebereichen zugeordnet istjaneinDer Fernalarm dient dem Herbeiruf der zuständigen Feuerwehr oder der hilfeleistendenKräfte zu dem betroffenen Objekt.janeinDer Fernalarm soll die Evakuierung der Gebäudebelegschaft einleiten (gebäudek<strong>und</strong>igePersonen)janein196ID:165Block: 147Kategorie:Was ist bei in Zweigruppen- oder Zweimelderabhängigkeit geschaltetenFlammenmeldern zu beachten?4.2Punkte 41.2.3.4.197 1. 2. 3. 4.Die Melder sind mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf denselben Überwachungsbereichzu richtenjaneinDie Melder sind mit gleichen Blickwinkeln auf denselben Überwachungsbereich zurichtenjaneinDie Melder sind mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf jeweils benachbarteÜberwachungsbereiche zu richtenjaneinDie Melder sind mit gleichen Blickwinkeln auf jeweils benachbarteÜberwachungsbereiche zu richten.ID:ja166neinBlock: 148Kategorie:Punkte 1Was ist bei der Anordnung <strong>von</strong> automatischen Meldern in zwangsbelüfteten Räumen mitperforierten Decken zu beachten, wenn diese der Belüftung dienen?Der Raum muss oberhalb <strong>und</strong> unterhalb der Decke überwacht werdenDie Decken müssen im Radius <strong>von</strong> 0,5 m um den Melder geschlossen werdenDie Decken müssen im Radius <strong>von</strong> 1,5 m um den Melder geschlossen werden.Die Decken müssen im Radius <strong>von</strong> 2,0 m um den Melder geschlossen werden.4.2198 1. 2. 3. 4.ID: 167 Block: 149Kategorie: 4.2In welcher Höhe muss ein Handfeuermelder angebracht werden?Der Druckknopf muss sich 1,3 ± 0,2 m über dem Fußboden befindenDer Druckknopf muss sich 1,4 ± 0,2 m über dem Fußboden befindenDer Druckknopf muss sich 1,5 ± 0,2 m über dem Fußboden befindenDer Druckknopf muss sich 1,6 ± 0,2 m über dem Fußboden befindenPunkte 128.11.2009 Seite 63 <strong>von</strong> 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!