11.07.2015 Aufrufe

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DATech-Prüfungsfragenkatalog DIN 146757 1. 2. 3. 4.ID:5Block: 5Kategorie:Wie ist der Überwachungsumfang bei Personengefährdung zu gestalten?1.1Punkte 1Alle Rettungswege, die <strong>von</strong> gebäudefremden Personen oder Personen, die auf fremdeHilfe angewiesen sind, benutzt werden, sind in die Überwachung einzubeziehenAlle Gebäudeteile, in denen sich gebäudefremde Personen oder Personen, die auffremde Hilfe angewiesen sind, dauernd oder zeitweise aufhalten, sind flächendeckend indie Überwachung einzubeziehenAlle Räume mit Brandlasten größer 25 MJ sind in die Überwachung einzubeziehenAlle Räume, in denen sich gebäudefremde Personen oder Personen, die auf fremdeHilfe angewiesen sind, dauernd oder zeitweise aufhalten, sowie angrenzende Räumesind in die Überwachung einzubeziehen8 1.ID: 6 Block: 6Kategorie: 1.1Welche Ausnahme im Überwachungsumfang ist bei Sachgefährdung zulässig?In Teilbereichen, die nur eine geringe Brandlast aufweisen, bzw. keineBrandausbreitung ermöglichenPunkte 1 2. 3. 4.91.2.3.4.101.2.3.4.In Bereichen, die nur eine geringe Brandlast aufweisen bzw. keine Brandausbreitungermöglichen. Eine Größenbeschränkung der Bereiche ist nicht gefordert.In Bereichen, wo der Versicherungswert unter 1.000 Euro pro Quadratmeter liegtBegehbare KabelschächteID:7Block: 7Kategorie:Welche Festlegungen sind im Zuge der Konzeptphase <strong>von</strong> Brandmeldeanlagen zutreffen?Schutzziele ja neinSicherungsbereiche ja neinMeldebereiche ja neinAlarmierungsbereiche ja neinID:8Block: 7Kategorie:Welche Festlegungen sind im Zuge der Konzeptphase <strong>von</strong> Brandmeldeanlagen zutreffen?Art <strong>und</strong> Anordnung der Melder ja neinStandort der BMZ ja neinAlarmorganisation ja neinAlarmierung der Feuerwehr ja nein1.11.1Punkte 4Punkte 428.11.2009 Seite 3 <strong>von</strong> 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!