11.07.2015 Aufrufe

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DATech-Prüfungsfragenkatalog DIN 14675179 1. 2. 3. 4.1801.2.3.4.1811.2.3.4.ID:149Block: 134Kategorie:Bis zu welcher maximalen Raumhöhe sind Wärmemelder der Klasse 1 bzw. A1einsetzbar?4,5 m6 m7,5 m12 mID: 150 Block: 135Kategorie: 4.1Was sind zulässige Massnahmen zur Reduzierung <strong>von</strong> Falschalarmen?Zweigruppenabhängigkeit ja neinZweimelderabhängigkeit ja neinAbschalten häufig auslösender Meldergruppen ja neinAlarmzwischenspeicherung ja neinID:160Block: 135Kategorie:Welche <strong>Betrieb</strong>sarten zur Vermeidung <strong>von</strong> Falschalarmen sind in der Norm beiBrandmeldeanlagen mit automatischen Brandmeldern genannt?<strong>Betrieb</strong>sart OM, Brandmeldeanlagen ohne besondere Maßnahmen ja nein<strong>Betrieb</strong>sart TM, Brandmeldeanlagen mit technischen Maßnahmen ja nein<strong>Betrieb</strong>sart PM, Brandmeldeanlagen mit personellen Maßnahmen ja nein<strong>Betrieb</strong>sart KM, Brandmeldeanlagen mit konstruktiven Maßnahmen ja nein4.14.1Punkte 1Punkte 4Punkte 41821.2.3.4.ID: 633 Block: 135Kategorie: 4.1Punkte 4Was sind zulässige Massnahmen zur Reduzierung <strong>von</strong> Falschalarmen?AlarmzwischenspeicherungjaneinVerzögerte Weiterleitung <strong>von</strong> Brandmeldungen unter bestimmten UmständenjaneinAbschaltung der BMA zu Zeiten, in denen mit einem Brand nicht gerechnet wirdjaneinEinsatz <strong>von</strong> Mehrfachsensor-Rauchmeldernjanein28.11.2009 Seite 58 <strong>von</strong> 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!