11.07.2015 Aufrufe

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DATech-Prüfungsfragenkatalog DIN 146754 <strong>Planung</strong> <strong>und</strong> Projektierung4.2 <strong>Planung</strong> <strong>und</strong> Projektierung192 1. 2. 3. 4.1931.2.3.4.194 1. 2. 3. 4.ID: 727 Block: 113Kategorie: 4.2Punkte 1Welcher Abstand (Richtwert) des rauchempfindlichen Elements muss beim Einsatz <strong>von</strong>punktförmigen Rauchmeldern bei einer Raumhöhe <strong>von</strong> 7,5 m zum Dach mit einerDachneigung bis 20° eingehalten werden?Gr<strong>und</strong>sätzlich Montage an der DeckeBis max. 0,25 mBis max. 0,4 mBis max. 1,0 mID:159Block: 141Kategorie:Wodurch kann die Überwachung eines Raumes mit Flammenmeldern eingeschränktwerden?Durch schnell bewegte Gegenstände ja neinDurch Temperaturänderungen ja neinDurch Dunkelheit ja neinDurch Schattenbildung <strong>von</strong> Gegenständen ja neinID:161Block: 143Kategorie:Deckenfelder, die durch Unterzüge / Unterteilungen gebildet wurden, müssen alsseparater Raum betrachtet werden, wenn Sie um wieviel größer als der zulässigeÜberwachungsbereich eines Melders sind?1,1 fach1,2 fach1,3 fach1,5 fach4.24.2Punkte 4Punkte 128.11.2009 Seite 62 <strong>von</strong> 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!