11.07.2015 Aufrufe

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

Planung, Betrieb und Instandhaltung von ... - TÜV Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DATech-Prüfungsfragenkatalog DIN 146753881.2.3.4.3891.2.3.4.3901.2.3.4.ID:331Block: 269Kategorie:Welche Angaben muss das Abnahmeprotokoll mindestens enthalten?Die Maßnahmen der BrandschutzordnungjaneinDie Art <strong>und</strong> Anzahl der aufgeschalteten MelderjaneinBenennung der Verantwortlichen für die Systembetreuung <strong>und</strong> deren ErreichbarkeitjaneinDie erkannten Abweichungen <strong>und</strong> MängelID:ja332neinBlock: 270Kategorie:Was muss die Dokumentation zur Abnahme einer BMA entsprechend DIN 14675mindestens enthalten?Ein <strong>Betrieb</strong>sbuch ja neinEin Meldergruppenverzeichnis ja neinName <strong>und</strong> Telefonnummer des Inbetriebsetzers ja neinTelefonnummer der hilfeleistenden Stelle ja neinID:333Block: 271Kategorie:Wie muss projektiert werden, wenn Abnahmen <strong>von</strong> mehr als einer Stelle erfolgenmüssen <strong>und</strong> <strong>von</strong> diesen unterschiedliche Anforderungen gestellt werden?Nur der Baugenehigungsbescheid ist maßgebend ja neinDie jeweils höheren Anforderungen sind maßgebend ja neinNach Absprache mit den Beteiligten ja neinDer Betreiber entscheidet im Zweifel ja nein5.35.35.3Punkte 4Punkte 4Punkte 428.11.2009 Seite 138 <strong>von</strong> 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!