11.07.2015 Aufrufe

Theorieskript.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - TUM

Theorieskript.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - TUM

Theorieskript.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Theorieskript</strong> Branchenneutrale Informationssysteme am Beispiel SAP R/3MM-Komponente“Rechnungsprüfung”MM-Komponente“Einkauf”EndgültigeBezahlungerfolgt in derFI-Komponente“Kreditorenbuchhaltung”MM-Komponente“Bestandsführung”Abbildung 8: Beschaffungszyklus (Quelle: SAP AG)5. EinkaufIn diesem Kapitel verschaffen Sie sich einen Überblick über den Einkauf im R/3-System.Sie lernen Einkaufsbelege kennen und wissen, welche Arten es davon gibt und wie diesestrukturiert sind. Als Beispiele für Einkaufsbelege betrachten Sie Anfragen, Angebote,Angebotsvergleiche und Bestellungen genauer.5.1. Überblick über den EinkaufDer Einkauf ist eine Komponente der Materialwirtschaft. Die Materialwirtschaft, mitder Kurzbezeichnung MM (Materials Management), ist ein vollintegriertes Modul desSAP-Systems. Es unterstützt alle Phasen der Materialwirtschaft: Disposition, Einkauf,Wareneingang, Bestandsführung und Rechnungsprüfung.Die Komponente Einkauf hat folgende Aufgaben:• externe Beschaffung von Materialien bzw. Dienstleistungen• Ermittlung möglicher Bezugsquellen für einen Bedarf, der entweder im Rahmender Disposition oder in den Fachabteilungen entstanden ist• Überwachung der Warenlieferungen bzw. deren ZahlungEine reibungslose Beschaffung setzt voraus, daß Kommunikation zwischen allenBeteiligten stattfindet.Dieser Informationsfluß ist im SAP-System dadurch gewährleistet, daß der Einkauf indas Gesamtsystem integriert ist und Übergänge zu einer Vielzahl anderer SAP-Moduleaufweist, z.B. zum:20 Technische Universität München, <strong>Lehrstuhl</strong> für <strong>Wirtschaftsinformatik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!