11.07.2015 Aufrufe

Theorieskript.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - TUM

Theorieskript.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - TUM

Theorieskript.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Theorieskript</strong> Branchenneutrale Informationssysteme am Beispiel SAP R/3Abbildung 18: Arten von Geschäftspartnern (Quelle: SAP AG)Daten zu Geschäftspartnern werden in Stammsätzen abgelegt. Das System schlägt dieseDaten bei den verschiedenen Geschäftsvorfällen (z.B. bei der Erstellung vonKundenaufträgen oder Bestellungen) in den entsprechenden Feldern vor.Da ein Kunde (Debitor) in der Buchhaltung zugleich als debitorischer Geschäftspartnerder Firma gilt, wird der Kundenstammsatz sowohl in der Buchhaltung als auch imVertrieb verwendet.Ein Lieferant (Kreditor) gilt analog dazu in der Buchhaltung zugleich als kreditorischerGeschäftspartner. Daher wird der Lieferantenstammsatz sowohl in der Buchhaltung alsauch im Einkauf verwendet.Da jeder Betrieb aus Sicht der Belieferung ein Kunde ist, besitzt er ebenfalls einenKundenstammsatz. Betriebe verwenden Bestellungen, um Ware von externenLieferanten zu bestellen. Ein Verteilzentrum ist ein Betrieb, der zugleich ein internerLieferant ist, da es auch eine Versorgungseinheit für andere Betriebe darstellt.Ein Geschäftspartner kann gleichzeitig Kunde und Lieferant sein, z.B. wenn Ihr KundeIhnen auch Ware liefert oder wenn ein Lieferant gleichzeitig Kunde ist. In diesem Fallmuß für den Geschäftspartner sowohl ein Kundenstammsatz als auch einLieferantenstammsatz angelegt werden. Die Verbindung zwischen den Stammsätzenlegen Sie fest, indem Sie im Kundenstammsatz die Nummer des Lieferanten und imLieferantenstammsatz die Nummer des Kunden erfassen.46 Technische Universität München, <strong>Lehrstuhl</strong> für <strong>Wirtschaftsinformatik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!