24.11.2012 Aufrufe

Private Equity Allemand.pdf - UNI

Private Equity Allemand.pdf - UNI

Private Equity Allemand.pdf - UNI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Trend zur Konzentration, namentlich im Buyout-Segment, hält an. Im Jahr 2006 sammelten die zehn größten Fonds untereinander 00 Mrd.<br />

$ ein, was rund 25 Prozent des gesamten <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong>-Geschäfts ausmacht.<br />

Preqin sagt für 2007 einen neuen Rekord bei der Geldbeschaffung voraus: der Jahres-Gesamtbetrag dürfte zwischen 450 und 500 Mrd. $ liegen.<br />

Unter günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden die führenden Buyout-Firmen keine Mühe haben, Fonds anzuziehen, doch wird<br />

es immer mehr Wettbewerb unter den kleineren Firmen geben.<br />

Im Buyout-Segment sammelten US-basierte Firmen im Verlauf von 2006 am meisten Kapital ein: 22 Mrd. $, UK-basierte Firmen 49 Mrd. $, und<br />

für Schweden war 2006 das erfolgreichste Jahr mit dem fünften EQT-Fonds in der Höhe von 4,25 Mrd. Euro, der den von schwedischen Buyout-<br />

Firmen eingesammelten Gesamtbetrag auf Mrd. $ erhöht und Schweden an die dritte Stelle der Rangliste des Jahres 2006 setzte. Außerhalb<br />

Europas und der USA sammelten Fonds-Manager in Australien im Verlauf von 2006 die höchste Summe - insgesamt 2,5 Mrd. $ ein.<br />

Der Boom der Leveraged <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong>-Buyouts (kreditfinanzierte Firmenübernahmen) hält an, berichtet der Internationale Währungsfonds<br />

(IWF). Die jüngsten <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong>-Transaktionen - z.B. die 35 Mrd. $-Übernahmen von HCA im US-Gesundheitssektor und die jüngsten Kauf-<br />

angebote in der Höhe von 39 Mrd. $ der Blackstone Group und von 4 Mrd. $ des Voranado Realty Trust für den <strong>Equity</strong> Office Property Trust,<br />

einen gewerblichen Büroimmobilien-Investment Trust - übertreffen alle die größte LBO-Übernahme der 980er Jahre, die 3 ,3 Mrd.-RJR Nabisco-Transaktion.<br />

Der IWF weist ferner darauf hin, dass der CEO eines großen <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong>-Konzerns in naher Zukunft sogar noch größere<br />

(50 Mrd. oder 00 Mrd. $-) Transaktionen in Aussicht stellt.<br />

In seinem im April 2007 veröffentlichten Global Financial Stability Report stellt der IWF grundsätzlich fest, dass sich die heutige Welle von LBO<br />

von denen der 980er und 990er Jahre insofern unterscheidet, als der Umfang der Transaktionen wesentlich größer geworden ist.<br />

Leveraged <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> Buyout-Transaktionen führen zu einer beispiellosen Fusions- und Akquisitions-Tätigkeit und werden von dieser gleichzeitig<br />

angetrieben. Der IWF schätzt die globalen F&A-Aktivitäten im Jahr 2006 auf 3.6 Billionen $, womit der frühere Rekord zum Zeitpunkt des<br />

Börsenbooms im Jahr 2000 überschritten ist.<br />

<strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> <strong>Allemand</strong>.indd 17 10.10.2007 11:47:16<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!