14.08.2012 Aufrufe

Neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen in der ...

Neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen in der ...

Neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Neues</strong> <strong>kommunales</strong> <strong>Haushalts</strong> <strong>und</strong> <strong>Rechnungswesen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> BRD 27<br />

Das Innenm<strong>in</strong>isterium stellt e<strong>in</strong>e Überleitungstabelle zur Verfügung, mit <strong>der</strong> die NKF-<br />

Produktgruppen für die F<strong>in</strong>anzstatistik <strong>in</strong> die IMK-Produktgruppen übergeleitet werden<br />

können.<br />

8. E<strong>in</strong>heitlicher Verwaltungskontenrahmen 22<br />

Es gibt ke<strong>in</strong>e Verständigung auf e<strong>in</strong>en b<strong>und</strong>esweit e<strong>in</strong>heitlichen Kontenrahmen. Es stehen<br />

daher zwei Kontenrahmen zur Auswahl um die größtmögliche E<strong>in</strong>heitlichkeit zu<br />

gewährleisten.<br />

Die Kontenrahmen für das doppische <strong>Rechnungswesen</strong><br />

- II/1 Kontenrahmen mit vier Kontenklassen für die Vermögensrechnung (ohne<br />

optionale Vermögenstrennung; für die Ergebnisrechnung ke<strong>in</strong>e eigene Kontenklasse<br />

für außerordentliche Erträge <strong>und</strong> außerordentliche Aufwendungen)<br />

Kontenrahmen 1 umfasst:<br />

- vier Kontenklassen für die Vermögensrechnung<br />

- zwei Kontenklassen für die Ergebnisrechnung<br />

- zwei Kontenklassen für die F<strong>in</strong>anzrechnung<br />

- e<strong>in</strong>e Kontenklasse für die Abschlusskonten<br />

- e<strong>in</strong>e Kontenklasse für die Kosten- <strong>und</strong> Leistungsrechnung<br />

Die Vermögensrechnung ist eng an den Industriekontenrahmen angelegt, so dass die<br />

Konsolidierung <strong>der</strong> Kernverwaltungen mit den ausgeglie<strong>der</strong>ten Unternehmen zu e<strong>in</strong>em<br />

Ergebnis für den „Konzern Kommune“ erleichtert wird.<br />

22 http://www.uni-potsdam.de/u/kwi/aktuelles/stell_nkhr/stell_nkhr_imk -kontenrahmen.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!