11.07.2015 Aufrufe

Integrationsbericht für den Kreis Warendorf - WAF 2030

Integrationsbericht für den Kreis Warendorf - WAF 2030

Integrationsbericht für den Kreis Warendorf - WAF 2030

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Integrationsbericht</strong> für <strong>den</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Warendorf</strong>4.4 PlanungsgruppenIn der Projektphase 2009/2010 hat der <strong>Kreis</strong> <strong>Warendorf</strong> in einem breit angelegten Beteiligungsprozess aus <strong>den</strong>bisher erlangten Erkenntnissen konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Hier stand im Vordergrund, aufBasis der Bestandsaufnahme mit <strong>den</strong> Expertinnen und Experten Bilanz zu ziehen und Ziele für die zukünftigeIntegrationsarbeit zu formulieren. Dazu wur<strong>den</strong> vier Planungsgruppen eingerichtet.- Handlungsfeld Bildung- Handlungsfeld Sprache- Handlungsfeld Gesundheit und Sport- Handlungsfeld Arbeit und WirtschaftAuf Basis der Handlungsempfehlungen der Bestandsanalyse wur<strong>den</strong> in<strong>den</strong> Planungsgruppen Ziele und eine Strategie zur Umsetzung dieserformulierten Ziele erarbeitet. Je Handlungsfeld wur<strong>den</strong> rd. vier Arbeitssitzungenorganisiert. Dabei orientierten sich die Planungsgruppen anfolgen<strong>den</strong> vier Fragestellungen:Die Ergebnisse der Planungsgruppenarbeit bil<strong>den</strong> die Grundlage für die in Kapitel 6 aufgeführten Strategien undHandlungsempfehlungen. Vollständig sind die Ergebnisse im Materialband nachzulesen.38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!