11.07.2015 Aufrufe

OdA Wald - Höhere Forstliche Fachschulen der Schweiz

OdA Wald - Höhere Forstliche Fachschulen der Schweiz

OdA Wald - Höhere Forstliche Fachschulen der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OdA</strong> <strong>Wald</strong>9.3 Selbstkompetenz und -entwicklungFörster/innen erkennen Anfor<strong>der</strong>ungen und Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> beruflichenPraxis, können sich und den eigenen Betrieb evaluieren, stellenden eigenen Weiterbildungsbedarf fest und entwickeln die eigenenKompetenzen durch gezielte Weiterbildung. Die / <strong>der</strong> Förster/in:• Reflektiert eigenverantwortlich die aktuelle Situation und beschafftsich im eigenen Umfeld Informationen, die es ihr / ihm erlaubenRückschlüsse bezüglich des Selbst- und Fremdbildes (Stärken undSchwächen) zu ziehen.• Setzt Ziele und Prioritäten für die eigene persönliche Entwicklungund plant entsprechende Massnahmen.• Setzt diese Massnahmen zur eigenen Entwicklung (Weiterbildung)und zur besseren Bewältigung von Arbeitssituationen um.• Überprüft, ob sie/er alle entscheidenden Aspekte beleuchtet hatund reflektiert, ob sie/er die richtigen Massnahmen umgesetzt hat.36/54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!