11.07.2015 Aufrufe

OdA Wald - Höhere Forstliche Fachschulen der Schweiz

OdA Wald - Höhere Forstliche Fachschulen der Schweiz

OdA Wald - Höhere Forstliche Fachschulen der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OdA</strong> <strong>Wald</strong>1.4 Erläuterungen zum Berufsprofil und den zu erreichendenKompetenzenDem vorliegenden Berufsprofil liegt <strong>der</strong> in Abbildung 1 dargestellte Aufbau zu Grunde.Abbildung 1: Aufbau Berufsprofil, Quelle: BfB 1Arbeitsfeld und KontextEs werden die zentralen Aufgaben und Tätigkeiten, Akteure und <strong>der</strong> Arbeitskontext(z. B. Positionierung in <strong>der</strong> Berufswelt und in Organisationen) beschrieben. Zudemwerden Rahmenbedingungen und – wenn absehbar – Entwicklungsperspektivenaufgezeigt.ArbeitsprozesseAllgemein versteht man unter Prozess einen Vorgang o<strong>der</strong> Verlauf. Arbeitsprozessesind Vorgänge, die <strong>der</strong> Erreichung eines bestimmten Zieles (z. B. Kundennutzen)dienen. Zu Beginn eines Arbeitsprozesses steht ein Auslöser, z. B. eine typischeProblemstellung. Durch verschiedene Tätigkeiten in diesem Prozess wird diesesProblem gelöst. Am Ende des Prozesses steht ein Ergebnis, z. B. in Form eines Produkteso<strong>der</strong> eines Nutzens.Die Arbeitsprozesse im Berufsprofil zeigen die zentralen Wirkungen des beruflichenHandelns auf. Sie glie<strong>der</strong>n das Arbeitsfeld und Kontext in grobe Kategorien. Die Bewältigung<strong>der</strong> Arbeitsprozesse erfor<strong>der</strong>t spezifische Kompetenzen, die in <strong>der</strong> Ausbildungvermittelt werden.Zu erreichende KompetenzenUnter Kompetenz verstehen wir in Anlehnung an die Terminologie des Kopenhagen-Prozesses die im Rahmen einer Bildungsmassnahme o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>swo erworbene Fähigkeiteiner Person, ihre Ressourcen zu organisieren und zu nutzen, um ein bestimmtesZiel zu erreichen. Wer kompetent ist, ist in <strong>der</strong> Lage, Arbeitssituationen erfolgreichzu bewältigen.1 BfB Büro für Bildungsfragen AG5/54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!