11.07.2015 Aufrufe

OdA Wald - Höhere Forstliche Fachschulen der Schweiz

OdA Wald - Höhere Forstliche Fachschulen der Schweiz

OdA Wald - Höhere Forstliche Fachschulen der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>OdA</strong> <strong>Wald</strong>5.1 Bildungsbereiche und ihre zeitlichen AnteileNachfolgende Tabellen 1 und 2 weisen die zeitlichen Anteile <strong>der</strong> Bildungsbereicheaus.Tabelle 1: Bildungsbereiche und zeitliche Anteile bei VollzeitausbildungLernstunden ohne einschlägigesEFZLernstunden mit einschlägigemEFZPräsenzunterricht sowie1’900 1’900Projekt- und Gruppenarbeiten,Übungen, Exkursionen, Studienreise,GrundlagenmoduleSelbststudium zur Vertiefung500 500<strong>der</strong> Unterrichtsinhalte,Vorbereitung PrüfungenLernkontrollen, Semesterarbeiten300 300und Qualifikationsverfah-renPrüfungenDiplomarbeit 100 100Betriebliches Praktikum 800 800Einschlägige Berufserfahrung 1’800Total 5’400 3’600Tabelle 2: Bildungsbereiche und zeitliche Anteile bei berufsbegleiten<strong>der</strong> AusbildungLernstunden ohne einschlägigesLernstunden mit einschlä-EFZgigem EFZPräsenzunterricht sowie2'020 – 2’320 1’500 – 1’800Projekt- und Gruppenarbeiten,Übungen, Exkursionen,StudienreisenSelbststudium 1'300 – 1’600 380 – 680Lernkontrollen, Semesterarbeiten300 300und Qualifikati-onsverfahrenPrüfungenDiplomarbeit 100 100Berufstätigkeit 1’080 720Total 5’400 3’600Die Schule legt fest, wie die Arbeitsprozesse zeitlich aufgeteilt und die gefor<strong>der</strong>tenLernstunden erreicht werden. Die Schule orientiert sich dabei an <strong>der</strong> Gewichtung,wie sie in Tabelle 3 aufgeführt wird.40/54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!