11.07.2015 Aufrufe

Titelseite Katalog Teil 1_2011_5-farbig - Buderus

Titelseite Katalog Teil 1_2011_5-farbig - Buderus

Titelseite Katalog Teil 1_2011_5-farbig - Buderus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GB225Logano plusBoden · Öl · Guss · Brennwert · 46–74 kWPlanungHeizwasserseitiger Durchflusswiderstand10001 GB225 mit Brenner Logatop BE - Kesselgr. 45/552 GB225 mit Brenner Logatop BE - Kesselgr. 681210031010,1 1 10ÖlversorgungseinrichtungZur Erhöhung der Betriebsbereitschaft, bzw.Vermeidung von Störungen werden die ausunserem Angebot aufgeführten Filter empfohlen.Bei Einstrangsystemen sollte der Einbaueines Ölfilters mit automatischer Entlüftungsfunktion(z. B. TOC DUO) erfolgen.FußbodenheizungenIn Fußbodenheizungen mit nicht sauerstoffdichtemKunststoffrohr (DIN 4726) ist zwischenHeizkessel und Fußbodenheizung einWärmetauscher einzubauen.Heizkreis-Schnellmontage-SystemeZur einfachen und schnellen Installation werdenabgestimmte Heizkreis-Schnellmontage-Systeme angeboten. Bei der Auswahl sind dieAngaben zum Restförderdruck der Heizkreis-Anschluss-Sets zu beachten. (Siehe Kapitel 9)WassererwärmungDem Heizkessel können beliebige Speicher-Wassererwärmer zugeordnet werden.Bei der Kombination mit tiefliegendem Speicher-Wassererwärmer Logalux LT.../1 wirdbei einigen Kombination eine Abstützung desWärmetauschers (Zubehör) benötigt. (Zuordnungsiehe Speicher-Wassererwärmer undZubehör)Detailinformationen zu Speicher-Wassererwärmern <strong>Teil</strong> 1, Kapitel 6Neutralisationseinrichtung• Kondenswasser, das während des Heizbetriebssowohl im Brennwertkessel als auchin der Abgasleitung anfällt, ist vorschriftsmäßigabzuleiten. Für die Einleitung von Kondenswasseraus Brennwertkesseln einschließlichder zugehörigen Abgasanlage giltals Richtlinie das ATV-Arbeitsblatt A 251 mitfolgenden Forderungen:• Für ölbefeuerte Brennwertkessel-Heizungsanlagenist im Allgemeinen eine Neutralisationdes Kondenswassers erforderlich• Beim Einsatz von Heizöl EL schwefelarmkann im Leistungsbereich < 200 kW gemäßATV-Arbeitsblatt A251 auf eine Neutralisationverzichtet werden.• Einschränkung bildet das Ableiten in Kleinkläranlagensowie in Entwässerungsleitungen,die die Materialanforderungen des ATVA 251 nicht erfüllen.Maßgebend für die Einleitung von Kondenswasseraus Brennwertkessel-Anlagen sind dieörtlichen Abwasserinstanzen.InspektionEntsprechend § 11 EnEV empfehlen wir imSinne eines umweltschonenden und störungsfreienBetriebes die regelmäßige Inspektionvon Heizkessel und Brenner.3096 <strong>Katalog</strong> <strong>Teil</strong> 1 – Zentralheizungsanlagen bis 70 kW – <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!