11.07.2015 Aufrufe

impuls - Departement Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit - Berner ...

impuls - Departement Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit - Berner ...

impuls - Departement Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit - Berner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GerontologieKompetenzzentrumGerontologieUnsere Angebote:Master of Advanced Studies (MAS)Im MAS-Studiengang Gerontologie werden Kader und Multiplikatorenfür das breite Feld der gerontologischen Praxis ausgebildet.Der Studiengang bietet einen umfassenden Einblick ingerontologische Fragestellungen und Forschung. Im Rahmen derMasterarbeit wird ein individuell wählbarer Schwerpunkt angewandterGerontologie bearbeitet.Diploma of Advanced Studies (DAS)Die DAS-Studiengänge haben einen thematischen Schwerpunktin einem spezifischen Feld angewandter Gerontologie. BeiErfüllen der Zugangsbedingungen besteht nach Abschluss desDAS die Möglichkeit, einen MAS in Gerontologie anzustreben.Certificate of Advanced Studies (CAS)Unsere CAS-Studiengänge sind Module von MAS- undDAS-Studiengängen und können einzeln absolviert werden.Kurse und TagungenWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Personen an, die inkürzerer Zeit ein spezifisches Thema erarbeiten oder vertiefenmöchten. Kurse können aus Teilmodulen von Studiengängenbestehen oder auch eigenständige Themen beinhalten.www.gerontologie.bfh.chProf. Dr. Martin Wild-NäfGeschäftsleiter KompetenzzentrumGerontologie ad interimT +41 31 848 36 50martin.wild@bfh.chProf. Elsmarie Stricker-Herrmanndipl. Sozialarbeiterin, lic. phil. Iund SupervisorinLeiterin BildungKompetenzzentrum GerontologieT +41 31 848 36 50elsmarie.stricker@bfh.chProf. Dr. Urs KalbermattenDr. phil. hist.Wissenschaftlicher LeiterKompetenzzentrum GerontologieT +41 31 848 36 50urs.kalbermatten@bfh.chProf. Bernhard Müllerdipl. Ing. Agr. ETH und SupervisorStudienleiter und DozentT +41 31 848 36 50bernhard.mueller@bfh.chMaster of Advanced Studies (MAS)MAS GerontologieAltern: Lebensgestaltung 50+Alter und Altern sind individuell und gesellschaftlich im Wandel.Deshalb fokussiert dieser MAS-Studiengang auf Fragen deraktiven, zielgerichteten und sinngenerierenden Lebensgestaltungdes älter werdenden Menschen ab 50 Jahren im gesellschaftlichen,kulturellen, wirtschaftlichen und ökologischen Kontext.Die wissenschaftliche Konzeption des Studiengangs orientiertsich an erkenntnis- und systemtheoretischen Prämissen, handlungstheoretischenGrundlagen sowie einem verstehendenForschungsansatz. Gerontologie als interdisziplinäres Fachgebietverlangt, dass Alter und Altern durch Expertinnen und Expertenaus verschiedenen Disziplinen wie Psychologie, Soziologie, Philosophie,Pädagogik, Medizin, Recht, Sozialarbeit, Pflege,Theologie, Architektur u.a. beleuchtet wird. Die Interdisziplinaritätzeigt sich auch an der unterschiedlichen beruflichen Herkunftder Studierenden.In Zusammenarbeit mit Pro Senectute Schweiz.Kooperationspartner:– Evangelische Fachhochschule Freiburg im Breisgau– Katholische Fachhochschule Freiburg im BreisgauZielgruppePersonen, die sich in leitender Funktion mit Menschen ab50 Jahren befassen und in Organisationen des Sozial-, <strong>Gesundheit</strong>swesens,des Bildungs- und Nonprofit-Sektors, inder <strong>Wirtschaft</strong>, Politik, Verwaltung oder in Kirchen tätig sind.ZieleDie Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für zukunftsgerichtetes,bedarfs- und bedürfnisorientiertes professionellesHandeln in der Planung, Projektleitung, Politik-, DienstleistungsundInfrastrukturentwicklung, Bildung, Beratung und im Marketingfür Menschen ab 50 Jahren.StudienaufbauDer MAS-Studiengang besteht aus einem systematischen Aufbaumit drei Unterrichtsmodulen und einem Mastermodul:– Modul 1: Wissenschaftliche Grundlagen der Gerontologie– Modul 2: Der ältere Mensch als Lebensunternehmer– Modul 3: Alter und Altern im gesellschaftlichen, kulturellen,wirtschaftlichen und ökologischen Lebenskontext– Masterarbeit mit individuell wählbarem Schwerpunkt in angewandterGerontologieAbschlussMaster of Advanced Studies MAS <strong>Berner</strong> Fachhochschulein GerontologieLeitung und AuskunftProf. Bernhard MüllerDurchführungStart jährlich im Januar, Dauer 2 Jahre plus MasterarbeitCode: M-GER-1NewsletterInformieren Sie sich mehrmals jährlich über aktuelle Veranstaltungenund News zu den Themen Alter und Lebensgestaltung 50+.Abonnieren Sie unseren Newsletter.Anmeldung mit beiliegender Antwortkarte oder unterwww.gerontologie.bfh.ch/newsletter<strong>impuls</strong> März 201169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!