28.11.2012 Aufrufe

A. Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses - Kkrn

A. Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses - Kkrn

A. Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses - Kkrn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. Medizinisch-pflegerisches<br />

Leistungsangebot<br />

Kommentar/Erläuterung<br />

MP04 Atemgymnastik/-therapie Im Marien- Hospital wird Atemgymnastik bei gefährdeten<br />

Patienten sowohl präoperativ als auch<br />

postoperativ zur Pneumonieprophylaxe eingesetzt.<br />

Hierbei erlernen Patienten verschiedene<br />

Atemtechniken <strong>und</strong> trainieren die Atemmuskulatur.<br />

Dadurch kann die Atmung verbessert oder auch<br />

erleichtert werden. Die Anleitung der Patienten<br />

findet durch die Physiotherapeuten <strong>und</strong> bei Einsatz<br />

von Hilfsmitteln (z. B. Mediflow) durch die<br />

Pflegekräfte statt.<br />

MP09 Besondere Formen/ Konzepte der Betreuung<br />

von Sterbenden<br />

In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Hospizverein<br />

vermitteln wir Sterbe- <strong>und</strong> auch Trauerbegleitung<br />

für Patienten <strong>und</strong> deren Angehörige.<br />

Im Seelsorgekonzept unseres Hauses ist die Begleitung<br />

von Sterbenden <strong>und</strong> ihren Angehörigen<br />

durch die Seelsorge <strong>des</strong> Marien- Hospitals beschrieben.<br />

Im Rahmen der innerbetrieblichen Fortbildung<br />

finden für die Mitarbeiter unseres <strong>Krankenhauses</strong><br />

regelmäßig Schulungen <strong>und</strong> Seminare zu den<br />

Themen Sterben <strong>und</strong> Sterbebegleitung statt.<br />

MP10 Bewegungsbad/Wassergymnastik Bewegungsbäder/Wassergymnastik findet im<br />

32/33°C erwärmten Wasser <strong>des</strong> hauseigenen Bewegungsba<strong>des</strong><br />

nach ärztlicher Verordnung durch<br />

den behandelnden Arzt unter Betreuung <strong>und</strong><br />

Aufsicht von Physiotherapeuten statt. Hierbei<br />

werden folgende patientenangepasste Ziele verfolgt:<br />

• Mobilisation aller Gelenke<br />

• Kräftigung geschwächter Muskulatur bei<br />

Schonung von Gelenken <strong>und</strong> Bändern<br />

• Schulung <strong>des</strong> Gleichgewichts<br />

• Stärkung <strong>des</strong> Herz-Kreislauf-Systems<br />

• Anregung der Atmung, Durchblutung <strong>und</strong><br />

Stoffwechsels <strong>des</strong> Patienten<br />

• Abbau von muskulären Dysbalancen <strong>und</strong> Verspannungen<br />

Ebenfalls werden unseren Patienten in Kooperation<br />

mit dem Ges<strong>und</strong>heitszentrum am Marien-<br />

Hospital bedarfsgerechte Leistungen im Bewegungsbad<br />

oder Wassergymnastik wie z.B. Aqua-<br />

gesetzlicher Qualitätsbericht nach § 137 SGB V für das Berichtsjahr 2010 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!