12.07.2015 Aufrufe

DKBDeutsche

DKBDeutsche

DKBDeutsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DKB DeutscheKreditbank AGB. Preise für Dienstleistungen und Leistungsmerkmale im Zahlungsverkehr für Privatkunden1. Überweisungen1.1 Überweisungen (Zahlungsein- und -ausgänge)innerhalb Deutschlands und in andere Staaten desEuropäischen Wirtschaftsraums (EWR) 47 in Euro oderin anderen EWR 47 -Währungen1.1.1 Höhe der von der DKB AG berechneten Entgelte beiInlandsüberweisungen in Euro--Standardüberweisung .................................................. kostenfrei--eilige Überweisung ............................................. pro beleghaftenAuftrag 10,00 EUR 481.1.2 Höhe der von der DKB AG berechneten Entgelte bei SEPA-Überweisungen (Single Euro Payments Area)--Zahlungsein- und -ausgänge in Euro in andere Staaten der EUbzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) 47 und in dieSchweiz und nach Monaco mit korrekter IBAN und BIC (bei Auftragserteilungper Onlinebanking (beleglos) oder auf Vordruck„SEPA-Standardüberweisung“) ..................................... kostenfrei49--AWV Meldepflicht ab 12.500 EUR beachten--Standardentgeltregelung ............................... SHARE-Überweisung1.1.3 Höhe der von der DKB AG berechneten Entgelte beiÜberweisungen in Euro oder in anderen EWR 47 -Währungen50--Überweisungen ohne Konvertierung der Währung ......... kostenfreieilige Überweisung ............................................. pro beleghaftenAuftrag 10,00 EUR--Überweisungen mit Konvertierung der Währungbis 12.500 EUR oder Gegenwert ................................ 12,50 EURüber 12.500 EUR 49 oder Gegenwert .......................... 1,0 ‰ vomÜberweisungsauftrag,max. 150,00 EURzusätzlich für eilige Zahlungsausgänge ........ pro Auftrag 5,50 EUR51--Repair-Gebührpro Überweisungsauftrag ...................... 7,50 EUR49--AWV Meldepflicht ab 12.500 EUR beachten--Standardentgeltregelung ............................... SHARE-Überweisung1.1.4 Ausführungsfristen--Überweisungen in EuroBelegloser 52 Überweisungsauftrag ............... max. ein GeschäftstagBeleghafter Überweisungsauftrag ............ max. zwei Geschäftstage47--Überweisungen in anderen EWR -WährungenBelegloser 52 / beleghafterÜberweisungsauftrag .............................. max. vier Geschäftstage1.2 Überweisungen (Zahlungsein- und -ausgänge)innerhalb Deutschlands und in andere Staaten desEuropäischen Wirtschaftsraumes (EWR) 47 inWährungen eines Staates außerhalb des EWR 47(Drittstaatenwährungen) sowie Überweisungen inStaaten außerhalb des EWR 47 (Drittstaaten)1.2.1 Höhe der von der DKB AG berechneten Entgelte--bis 12.500 EUR oder Gegenwert ................................ 12,50 EUR49--über 12.500 EUR oder Gegenwert .......................... 1,0 ‰ vomÜberweisungsauftrag,max. 150,00 EUR--zusätzlich für eilige Zahlungsausgänge ........ pro Auftrag 5,50 EUR51--Repair-Gebührpro Überweisungsauftrag ..................... 7,50 EUR49--AWV Meldepflicht ab 12.500 EUR beachten--Standardentgeltregelung ................................ SHARE-Überweisung1.2.2 AusführungsfristenDie Überweisungen werden baldmöglichst bewirkt.1.3 EntgeltregelungWer für die Ausführung der Überweisung die anfallenden Entgelte zutragen hat, richtet sich nach der getroffenen Entgeltregelung im Zahlungsauftrag:• OUR-Überweisung = Überweisender trägt alle Entgelte• SHARE-Überweisung = Überweisender trägt Entgelte bei seinerBank, Zahlungsempfänger trägt die übrigenEntgelte• BEN-Überweisung = Zahlungsempfänger trägt alle EntgelteHinweis:Bei OUR-Überweisungen wird eine Pauschale für fremde Entgelte inHöhe von 15,00 EUR einbehalten. Es kann zur Nachbelastung zusätzlicherfremder Entgelte kommen.Bei einer SHARE-Überweisung können durch ein zwischengeschaltetesKreditinstitut vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogenwerden.Bei einer BEN-Überweisung können von jedem der Kreditinstitute (überweisendes,zwischengeschaltetes oder begünstigtes Kreditinstitut) vomÜberweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. DieseEntgeltregelung gilt nicht für Überweisungen im EWR 47 -Raum inEWR 47 -Währungen ohne Währungsumrechnung.47Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Irland, Island, Italien, Kroatien,Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, TschechischeRepublik, Ungarn, Zypern.48Taggleiche Gutschrift beim Empfänger bei Auftragseingang in Schriftform bis 11:00 Uhr49Der Meldepflicht kann über das Allgemeine Meldeportal Statistik (AMS) auf der Internetseite der Deutschen Bundesbank (http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Standardartikel/Service/Meldewesen/allgemeines_meldeportal_statistik.html) nachgekommen werden. Privatpersonen steht darüber hinaus die entgeltfreie Hotline der Deutschen Bundesbank zurVerfügung: Tel. 0800 123 41 11.50Nur bei Entgeltregelung SHARE-Überweisung; ansonsten analog Überweisungen mit Konvertierung der Währung51Repair-Gebühr fällt an, wenn eine Nachbearbeitung durch die DKB AG erforderlich ist, z. B. bei fehlendem BIC (Bank Identifier Code/ Swift Code) oder fehlender IBAN (InternationalBank Account Number) des Zahlungsempfängers.52Dies sind Überweisungsaufträge, die per Onlinebanking, Datenfernübertragung, Datenträgeraustausch und Selbstbedienungsterminal erteilt werden.Preis- und Leistungsverzeichnis 6 von 10Stand: 01. November 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!