12.07.2015 Aufrufe

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlagwort(-kette)Schlagwort(-kette)Schlagwort(-kette)Signatur <strong>Haus</strong> Birkach<strong>Reformation</strong> / Konzil / BauernkriegLuther, MartinSekundarstufe I / Klasse 7 / HauptschuleMrh 3/ 54,7 Mrh 3/ 54,7 ATITELIDN:000001207 ; E-Datum:25.02.2008 ; K-Datum:20.08.20081. Verfasser Wegenast, KlausHauptsachtitelMartin Luther und die <strong>Reformation</strong> in DeutschlandLokale Signatur Zz/ 42 -1981-Quelle oder Verlagsangabe der evangelische erzieher, 1981, H.4, S.300-310Inhaltliche Zsfsg. Der Jugendliche kann in dieser Einheit etwas davon erfahren,welches die Gründe fuer die Entstehung seiner Konfessiongewesen sind und er kann Kriterien finden für eine kritischeAuseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Erscheinungsbildseiner Kirche. An Luther kann er entdecken, welche Kräfte derGlaube für Leben und Denken zu entbinden vermag...Exemplarisch ist das <strong>Thema</strong> M.Luther für die Bedeutung derBibel in einer Epoche der Kirche und fuer die Relevanz eineseinzelnen, der seine Zeit versteht und ihre Probleme in Angriffnimmt, für ein ganzes Volk. Das <strong>Thema</strong> kann Schülern für ihreZukunft Mut machen: Ablösung ist schwierig, bringt Leiden, aberist möglich. Gewissensentscheidungen sind auch gegen dieAllgemeinheit zu empfehlen. Immer wieder kommt es auf deneinzelnen an! Das <strong>Thema</strong> gehört in den Sprachzusammenhangder Wirkungsgeschichte des Evangeliums in Vergangenheit undGegenwart.Schlagwort(-kette) <strong>Reformation</strong>Schlagwort(-kette) Luther, MartinSchlagwort(-kette) Sekundarstufe ISignatur <strong>Haus</strong> Birkach Zz/ 42 -1981-TITELIDN:000001105 ; E-Datum:25.02.2008 ; K-Datum:25.02.20081. Verfasser Heck, ReinhardHauptsachtitelVon der Sachsenmission bis zur <strong>Reformation</strong>Lokale Signatur Zz/ 54 -1980-Quelle oder Verlagsangabe Forum Religion,1980,H.1,S.17-29Inhaltliche Zsfsg. Die Weiterführung des Werkes Bonifatius unter Karl demGroßen. Die Unterdrückung des sächsischen Volkes mit Hilfeder Kirche. Kreuzzüge.Judenverfolgung im Mittelalter,Voraussetzungen, Diffamierungen und Progrome und imNeuzeit. Jan Hus. Inquisition. Bauernkrieg und Aufstand.Ablaßwesen und Martin Luther lößt sich von der KircheSchlagwort(-kette) Kirchengeschichte / <strong>Reformation</strong> / Bauernkrieg / Inquisition /Antisemitismus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!