12.07.2015 Aufrufe

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlagwort(-kette) Gnade / <strong>Reformation</strong> / Glaube / Gerechtigkeit / GesetzSchlagwort(-kette) Sekundarstufe IISignatur <strong>Haus</strong> Birkach Zz/ 48 -1976-TITELIDN:000008101 ; E-Datum:25.02.2008 ; K-Datum:25.02.20081. Verfasser Bubenheimer, UlrichHauptsachtitelREFORMATIONSSTRATEGEN IN DER ZEIT DERREFORMATION UND HEUTELokale Signatur Zz/ 48 -1976-Quelle oder Verlagsangabe entwurf,o.Jg.,1976,H.4,S.52-54Stichwörterev.Inhaltliche Zsfsg. Die Schüler sollen die Veränderbarkeit undVeränderungsbedürftigkeit der kirchlichen und gesellschaftlichenVerhältnisse erkennen. Sie sollen am Beispiel "<strong>Reformation</strong>"erkennen, daß es zur Durchführung von Reformen keinefeststehenden Rezepte gibt. Sie sollen die Verflochtenheit vonreligiösen und politischen Entscheidungen sehen lernen. Siesollen ähnliche Entscheidungssituationen in der Gegenwartaufsuchen und an Einzelproblemen überlegen, wie sie selbstvorgehen würden.Schlagwort(-kette) <strong>Reformation</strong> / Mittelalter / UmsiedlerSchlagwort(-kette) Sekundarstufe I / Klasse 9 / Klasse 10Signatur <strong>Haus</strong> Birkach Zz/ 48 -1976-TITELIDN:000008099 ; E-Datum:25.02.2008 ; K-Datum:20.08.20084. Person IllHauptsachtitelREFORMATION Anregungen und Materialien zurLehrplaneinheitLokale Signatur Zz/ 48 -1976-Quelle oder Verlagsangabe entwurf,o.Jg.,1976,H.4,S.32-48Stichwörterev.Inhaltliche Zsfsg. Es handelt sich hier um keine ausgearbeitetenUnterrichtseinheiten, sondern um Texte, Bilder und Anregungenzu der Lehrplaneinheit <strong>Reformation</strong>. Besondere Schwerpunkte:Ängste und Hoffnungen der Menschen im Mittelalter und desjungen Luther, Überblick über die Ereignisse der <strong>Reformation</strong>,Bauernkriege und Luthers Haltung dazu, Genfer Kirchenordnungund Wirken Calvins.Schlagwort(-kette) <strong>Reformation</strong> / Mittelalter / BauernkriegSchlagwort(-kette) Luther, MartinSchlagwort(-kette) Sekundarstufe I / Klasse 7 / Klasse 8Signatur <strong>Haus</strong> Birkach Zz/ 48 -1976-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!