12.07.2015 Aufrufe

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITELIDN:000014239 ; E-Datum:25.02.2008 ; K-Datum:25.02.20081. Verfasser Dingel, IreneHauptsachtitelTHEORIE UND PRAXIS DES ABLAßWESENS IMMITTELALTER UND AM VORABDND DER REFORMATIONVerfasserangabe Irene DingelLokale Signatur Zz/ 42 -1996-Quelle oder Verlagsangabe der evangelische erzieher 48.Jg., 1996, H.4, S.361-372,StichwörterevInhaltliche Zsfsg. Voraussetzungen für die Entstehung eines Ablaßwesens imMittelalter. Die Entstehung des Ablasses und die Entwicklungeiner Ablaßtheorie. Ablaßpraxis im Mittelalter und am Vorabendder <strong>Reformation</strong>.Schlagwort(-kette) Mittelalter / Ablaß / <strong>Reformation</strong>Schlagwort(-kette) Luther, MartinSchlagwort(-kette) Sekundarstufe ISignatur <strong>Haus</strong> Birkach Zz/ 42 -1996-TITELIDN:000014133 ; E-Datum:25.02.2008 ; K-Datum:21.05.20081. Verfasser Stupperich, MartinHauptsachtitel¬DAS¬ THEMA RECHTFERTIGUNG IMRELIGIONSUNTERRICHTZusatzTradition verdolmetschenVerfasserangabe Martin StupperichLokale Signatur Mra 1/ 51,2Quelle oder Verlagsangabe Michael Wermke (Hrsgb.) /Den <strong>Reformation</strong>stag gestalten/,Loccum : Religionspädagogisches Institut der EvangelischlutherischenLandeskirche Hannovers, 1996, S. 126-132, Ill. + 1FolieStichwörterevInhaltliche Zsfsg. Ziel des Religionsunterrichts muß es sein, den heutigen Schülerfür einen Dialog zwischen Tradition und Gegenwart zugewinnen. Als Medium, das die Theologie der <strong>Reformation</strong>beispielhaft vorführt, eignet sich das Altarbild Lukas Cranachs,das von Luther selbst mitkonzipiert wurde. Aufgabe desUnterrichts ist es zunächst, die Einzelheiten des Altarbildes, dasja von Luther und Cranach quasi als Lehrmaterial für daseinfache Kirchenvolk entwickelt wurde, in Sprachen und dann inunsere heutige Sprache zu übersetzen.Schlagwort(-kette) <strong>Reformation</strong> / Rechtfertigung / Bild / BildmeditationSchlagwort(-kette) Cranach, LucasSchlagwort(-kette) Sekundarstufe IISignatur <strong>Haus</strong> Birkach Mra 1/ 51,2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!