12.07.2015 Aufrufe

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FreiarbeitSchlagwort(-kette) Melanchthon, PhilippSchlagwort(-kette) Primarstufe / Klasse 4 / Sekundarstufe I / Klasse 5 / Klasse 6Signatur <strong>Haus</strong> Birkach Zz/ 73 -1997-TITELIDN:000015032 ; E-Datum:25.02.2008 ; K-Datum:25.02.20081. Verfasser Hochschild, Ralph2. Verfasser Schröder, JoachimHauptsachtitelANNÄHERUNGEN AN MELACHTHONZusatzein fächerverbindendes UnterrichtskonzeptVerfasserangabe Ralph Hochschild, Joachim SchröderIllustrationenIll., Kt., Arbeitsbl., Kopiervorl.Lokale Signatur Zz/ 73 -1997-Quelle oder Verlagsangabe Lehren und Lernen 23.Jg., 1997, H.2/3, S.64-72,Inhaltliche Zsfsg. Die Einheit beginnt zunächst mit einem Spiel, das den WegMelanchthons von Bretten nach Wittenberg nachzeichnet. Dabeiwerden neben grammatischen Übungen wichtigekulturgeographische, kultur- und kirchengeschichtliche sowiebiographische Sachverhalte erarbeitet. Dann folgt zunächst, alserster lateinischer Text, die Nachschrift einer Lutherpredigt, dieMelanchthon bald nach seiner Ankunft in Wittenberg gehört hatund sein weiteres Denken maßgeblich beeinflußt hat. Schließlichfolgen einige Briefe, die Einblicke in das Alltagsleben einesHumanisten und die damit verbundenen Mentalitäten geben.Schlagwort(-kette) <strong>Reformation</strong> / Humanismus / Fächerübergreifender UnterrichtSchlagwort(-kette) Melanchthon, PhilippSchlagwort(-kette) Fächerverbindender UnterrichtSchlagwort(-kette) Sekundarstufe I / Klasse 8Signatur <strong>Haus</strong> Birkach Zz/ 73 -1997-TITELIDN:000015020 ; E-Datum:25.02.2008 ; K-Datum:25.02.20081. Verfasser Kall, AlfredHauptsachtitelECCLESIA SEMPER REFORMANDAZusatzLuther oder: Man lernt nie ausVerfasserangabe Alfred KallIllustrationenIll., Kopiervorl. + 2 FolienLokale Signatur Zz/ 674 -1997-Quelle oder Verlagsangabe Religion betrifft uns o.Jg., 1997, H.1, S.1-30,Inhaltliche Zsfsg. Die Schülerinnen und Schüler sollen -zu der Erkenntnisgelangen, daß eine Reform der Kirche immer wieder angestrebtwurde, auch stattgefunden hat und sich auch weiterhin zeigenmuß, damit Kirche leben kann; -erfahren, daß die <strong>Reformation</strong>historisch zu begreifen ist, eine Reform der Kirche und damit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!