12.07.2015 Aufrufe

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

Unterrichtsmodelle zum Thema Reformation - Studienzentrum Haus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reformen deutlich werden. Anhand des Buches "Luthers Frau -Katharina von Bora" von Marianne Wintersteiner sollen sie diewichtigsten Begebenheiten im Leben Katharinasnachempfinden. Sie sollen einen Überblick über diewesentlichen historischen Ereignisse der<strong>Reformation</strong>sgeschichte erhalten und die elementarentheologischen Anliegen der <strong>Reformation</strong> verstehen.Schlagwort(-kette) Wintersteiner, Marianne / Luthers Frau - Katharina von Bora /<strong>Reformation</strong> / Literatur / Mittelalter / RenaissanceSchlagwort(-kette) Katharina / Luther, MartinSchlagwort(-kette) Sekundarstufe I / Klasse 8Signatur <strong>Haus</strong> Birkach Mrb/4,138.3TITELIDN:000024479 ; E-Datum:25.02.2008 ; K-Datum:25.02.20081. Verfasser Geck, CarolaHauptsachtitelAlles Luther!Zusatzein Marktplatz zur <strong>Reformation</strong>Verfasserangabe Carola GeckIllustrationenIll. + CD-ROMLokale Signatur Msd 1/1,51Quelle oder Verlagsangabe KU Praxis 2007, H.51, S. 54 - 57Inhaltliche Zsfsg. An 15 Stationen wird spielerisch Einblick in das Leben undDenken Luthers und einige Lebensumstände zur Zeit der<strong>Reformation</strong> gegeben. Die Jugendlichen erfahren so etwas überdie Hintergründe, die Luther zu für ihn wichtigenGlaubensaussagen bewegten. Sie werden angeregt, eigeneStandpunkte zu befragen und sich damit auseinanderzusetzen,was ihrem Leben Halt und Hoffnung gibt.Schlagwort(-kette) <strong>Reformation</strong> / Rechtfertigungslehre / StationenlernenSchlagwort(-kette) Luther, MartinSchlagwort(-kette) KonfirmandenunterrichtSignatur <strong>Haus</strong> Birkach Msd 1/1,51TITELIDN:000024476 ; E-Datum:25.02.2008 ; K-Datum:21.05.20081. Verfasser Trenn, OlafHauptsachtitelWi(e)der die AngstZusatz ein Konfirmandentag mit dem Spielfilm "Luther" (2003)Verfasserangabe Olaf TrennIllustrationenIll., Noten, Kopiervorl., Arbeitsbl.Lokale Signatur Msd 1/1,51Quelle oder Verlagsangabe KU Praxis 2007, H.51, S. 37 - 44Inhaltliche Zsfsg. Der hier dargestellte Konfirmandentag will keineaußerschulische Konkurrenzveranstaltung sein, sondern den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!