12.07.2015 Aufrufe

KoRe-Katalog - Swissmem Berufsbildung

KoRe-Katalog - Swissmem Berufsbildung

KoRe-Katalog - Swissmem Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konstrukteur/inMethodische und soziale RessourcenVersion 1.0 vom 6. April 2009Ressourcen Ende 2. Lehrjahr erreicht:Datum ......................... Visum Lernende/r ..............................Datum ......................... Visum Berufsbildner/in ...............................Ressourcen Ende 4. Lehrjahr erreicht:Datum .......................... Visum Lernende/r ..............................Vorname: .........................................Name: .........................................LegendeBA: BasisausbildungEA: ErgänzungsausbildungSA: SchwerpunktausbildungÜK: Überbetriebliche KurseE: EinführenT: Einführung bis TeilprüfungA: AnwendenIDDatum .......................... Visum Vorgesetzte/r ..............................RessourcenMethodische RessourcenWirtschaftliches Denken und HandelnXXM1XXM1.1 Effizienz und QualitätsorientierungXXM1.1.1 Effizienz T A A AAufgaben kostenbewusst, kunden- und leistungsorientiert ausführenXXM1.1.2 Qualitätsorientierung T A A AQualitätsgrundsätze erläutern und anwendenXXM1.2 FirmenbezugXXM1.2.1 Organisation T AOrganisation und betriebliche Abläufe beschreibenXXM1.2.2 Arbeitsabläufe T A AArbeitsabläufe mitgestalten und optimierenXXM2Systematisches ArbeitenXXM2.1 ArbeitsmethodikXXM2.1.1 Aufträge und Projekte nach IPERKA systematisch bearbeiten A A A TInformationen gezielt beschaffenAufträge und Projekte systematisch planenLösungsvarianten erarbeiten, prüfen, begründen und rechtzeitig entscheidenArbeiten gemäss Planung realisierenAusgeführte Aufträge selbständig kontrollieren und dokumentierenArbeitsablauf und Resultat auswertenXXM2.2 KreativitätstechnikXXM2.2.1 Kreativitätstechniken einsetzen A A TProblemlösungen erarbeitenXXM3Kommunikation und PräsentationBetriebBA/EA SALernstatusXXM3.1 KommunikationstechnikXXM3.1.1 Kommunikationstechnik anwenden A A TOffen, sachlich und verständlich kommunizierenModerne Informations- und Kommunikationsmittel für die Beschaffung und den Austauschvon Informationen einsetzenDokumente und Unterlagen zweckmässig gestaltenXXM3.2 PräsentationstechnikXXM3.2.1 Präsentationstechnik wirkungsvoll einsetzen A A A TPräsentationen planen und vorbereitenPräsentationen überzeugend durchführenRhetorik und Körpersprache wirkungsvoll einsetzenPräsentationshilfsmittel zweckmässig einsetzenÜKSchuleBemerkungenKR_<strong>KoRe</strong>-<strong>Katalog</strong>_V10_090406.xls MR_SR 48/52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!