12.07.2015 Aufrufe

KoRe-Katalog - Swissmem Berufsbildung

KoRe-Katalog - Swissmem Berufsbildung

KoRe-Katalog - Swissmem Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RessourcenLernstatusBemerkungenIDBA ÜKKRB2.2.4 Dichtungselemente einsetzen A TMaschinenelemente unterscheiden und fachgerecht einsetzenDichtungsprobleme nach Konstruktionsrichtlinien gestaltenKRB2.2.5 Wellen-/Nabenverbindungen einsetzen A TMaschinenelemente unterscheiden und fachgerecht einsetzenWellen-/Nabenverbindungen nach Konstruktionsrichtlinien gestaltenKRB2.2.6 Normen berücksichtigen A TNormteile einsetzenKRB2.3 Gestaltung nach FunktionsvorgabenKRB2.3.1 Sicherheitsgerecht gestalten A TSicherheitstechnische Vorgaben berücksichtigenNach Maschinenrichtlinie sicherheitsgerecht gestaltenKRB2.3.2 Werkstoffgerecht gestalten A TWerkstoffe unterscheiden und fachgerecht einsetzenKRB2.4 Gestaltung nach FertigungsrichtlinienKRB2.4.1 Für spanende Formgebung gestalten A TWerkstücke gemäss Richtlinien für die spanende Formgebung gestaltenKRB2.4.2 Für spanlose Formgebung gestalten A TWerkstücke gemäss Richtlinien für die spanlose Formgebung gestaltenKRB2.4.3 Für berührungsloses Trennen gestalten A TWerkstücke gemäss Richtlinien für das berührungslose Trennen gestaltenKRB2.4.4 Fügegerecht gestalten A TBaugruppe gemäss Richtlinien für das Fügen gestaltenKRB2.4.5 Montagegerecht gestalten A TBaugruppe gemäss Richtlinien für das Montieren gestaltenKRB2.4.6 Beschichtungen wählen A TBeschichtung aufgrund der Anforderungen auswählenWerkstücke gemäss Richtlinien für das Beschichten gestaltenKRB2.4.7 Wärmebehandlungen wählen A TWärmebehandlung aufgrund der Anforderungen auswählenWärmebehandlung gemäss Richtlinien eintragenKRB2.4.8 Kostenabschätzungen durchführen A TKosten der Konstruktion/Entwicklung ermittelnKostenschätzungenvon Werkstücken durchführenRessourcenLernstatusBemerkungenIDKPF1KPF1.1KPF1.1.1KPF1.1.2KPF1.1.3KPF1.1.4KPF1.1.5KPF1.2KPF1.2.1KPF1.2.2KPF1.2.5KPF1.3KPF1.3.1KPF1.4KPF1.4.1KPF1.4.2WerkstofftechnikWerkstoffgrundlagenEinteilungAufbauEigenschaftenHerstellungVerwendungWerkstoffartenEisenmetalleNichteisenmetalle (NE-Metalle)GefahrstoffeWerkstoffbehandlungWärmebehandlungenFestigkeitslehreBegriffeSpannungs-Dehnungs-DiagrammBA ÜK SchuleA A TATA A TATA A TA A TA A TATATATATKR_<strong>KoRe</strong>-<strong>Katalog</strong>_V10_090406.xls b.2 7/52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!