30.11.2012 Aufrufe

Dateigröße: 2.9 MB - proALPHA

Dateigröße: 2.9 MB - proALPHA

Dateigröße: 2.9 MB - proALPHA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungsspektrum<br />

von Roland Tuschinski<br />

12 <strong>proALPHA</strong> Aktuell 1/2011<br />

B2B per Web – Webportal maßschneidern<br />

Kunden- und Lieferantenanbindung der sanften Art selbst realisieren<br />

Um Kunden und Lieferanten zusammenzubringen, bieten<br />

sich mittlerweile viele Alternativen. Die Anbindung von<br />

Kunden über das Internet mit einem Webportal ermöglicht<br />

einen leichten Einstieg. Entscheidender Erfolgs fak -<br />

tor: Dieses Webportal muss sich an die speziellen und<br />

sich verändernden Anforderungen möglichst flexibel<br />

anpassen lassen.<br />

Innerbetriebliche Abläufe mit der Hilfe von ERP-Systemen<br />

integrieren – das stand in den vergangenen beiden Jahr -<br />

zehnten für viele Unternehmen im Mittelpunkt. Planung und<br />

Steuerung von Produktion und Materialwirtschaft wurden<br />

mit CRM-Systemen, Finanzbuchhaltung und Controlling<br />

verbunden und auf eine gemeinsame Datenbasis gestellt.<br />

Nach Ausschöpfen dieser Potenziale geht immer häufiger<br />

der Blick über die Unternehmensgrenzen hinweg. Kunden<br />

und Lieferanten sollen in die Abläufe integriert werden. Die<br />

Anbindung per EDI erweist sich dabei häufig als zu starr<br />

und aufwändig, da Artikelnummern vorher abgesprochen<br />

werden müssen, Kunden bzw. Lieferanten in eine EDI-<br />

Lö sung investieren und diese betreiben müssen. Einfacher<br />

ist es, Kunden und Lieferanten ein Portal zu bieten, über<br />

das sie ihre Informationen einfach einsehen oder eingeben<br />

können. Anwendungsmöglichkeiten gibt es reichlich, beispielsweise<br />

für Kunden, Lieferanten, Vertreter und Mitar bei -<br />

ter, die außerhalb des eigenen Unternehmens tätig sind:<br />

Belege mit Detailinformationen im B2B-Beispiellayout<br />

Kunden bestellen hier Wiederholteile und können ihre<br />

bereits getätigten Bestellungen einsehen.<br />

Zur Bestellung von Ersatzteilen kann Kunden eventuell<br />

die Struktur ihrer erworbenen Produkte aufbereitet<br />

angeboten werden, aus der sie das erforderliche<br />

Ersatzteil ausfindig machen und rund um die Uhr<br />

sieben Tage die Woche bestellen können.<br />

Lieferanten erhalten im Webportal für ihre zu liefernden<br />

Teilespektren einen stets aktuellen Blick auf die Bedarfs-<br />

situation.<br />

Je nach Rahmenbedingungen kann der Lieferant seine<br />

Teile weitgehend selbstständig disponieren.<br />

Vertreter können ihre Bestellungen zu jeder Uhrzeit<br />

bequem und flexibel erfassen und haben dabei zusätzlich<br />

Einblick in alle kundenrelevanten Vorgänge wie<br />

Lieferstati offener Bestellungen, Offene Posten,<br />

Statistiken, Besuche, Kampagnen und andere.<br />

Mitarbeiter im Außendienst können Zeiten und<br />

Materialien zeitnah zurückmelden.<br />

Die Motivation für das Einrichten von Webportalen ist<br />

ebenso vielfältig wie die Nutzungsmöglichkeiten: Web -<br />

portale können zu besserer Kundenbindung beitragen und<br />

neue Vertriebskanäle erschließen, Zeit und Kosten durch<br />

reorganisierte Prozesse sparen, höhere Informations trans -<br />

parenz verschaffen oder zu einem verbesserten Con trol -<br />

ling führen.<br />

Funktionale und attraktive Oberflächen gestalten<br />

Aus der Vielfalt der möglichen Anwendungen ergibt sich<br />

die Herausforderung, dem Nutzer eine auf den jeweiligen<br />

Zweck abgestimmte Oberfläche anzubieten. Schließlich<br />

soll er unkompliziert und fehlerfrei zum gewünschten<br />

Ergebnis kommen und die Seite gern nutzen. <strong>proALPHA</strong><br />

ermöglicht das mit flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten im<br />

Backend und Frontend.<br />

Im Backend kann die Systemadministration selektiv auf<br />

Rollen- oder Benutzerebene einstellen, welcher Webbe -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!