30.11.2012 Aufrufe

Dateigröße: 2.9 MB - proALPHA

Dateigröße: 2.9 MB - proALPHA

Dateigröße: 2.9 MB - proALPHA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nutzer welche Inhalte sehen darf. Die Inhalte können in<br />

ihrer Struktur gegliedert und bis auf Feldebene spezifiziert<br />

werden. Das Einhalten aller Zugriffsmöglichkeiten und<br />

Sicherheitsrichtlinien ist gewährleistet.<br />

Das Frontend muss die Informationen und Eingabemöglich -<br />

keiten nicht nur an der Oberfläche im Web darstellen, sie<br />

ist auch die Visitenkarte des Unternehmens. Hier ist ein hohes<br />

Maß an Informationsdesign erforderlich, das über die<br />

Gestaltung einer „schicken Oberfläche“ weit hinausgeht.<br />

Der Einstieg über ein Dashboard mit Widgets, das Gestal -<br />

ten von Tabellen und Filtern zur Datenvisualisierung, Anord -<br />

nung und funktionale Gewichtung der einzelnen Elemente,<br />

die Verwendung von Signalfarben für primäre und sekundäre<br />

Aktionen, eine klare Ikonografie und angemessen<br />

große Klickflächen sind nur einige der zu berücksichtigenden<br />

Anforderungen. Sie entscheiden über die User Expe -<br />

rience. Die Frontendgestaltung vollständig alleine zu leisten,<br />

ist für viele Unternehmen zu komplex. Daher unterstützt<br />

<strong>proALPHA</strong> ihre Kunden bei dieser Aufgabe und stellt<br />

eine Vielzahl von Beispiellayouts für typische Anwendun -<br />

gen zur Verfügung.<br />

Die Beispiellayouts dienen als Grundlage und können den<br />

individuellen Kundenbedürfnissen schnell angepasst werden.<br />

Sie erleichtern Erstnutzern nicht nur das intuitive Bewe -<br />

gen durch die Anwendung, sondern auch die schnelle und<br />

effektive Bearbeitung. Unterstützt werden auch die<br />

Web-Seminare – flexibel und nach Bedarf<br />

Welche Neuerungen bietet das Projektmanagement in<br />

der Version 5.2? Wie funktioniert die permanente Inven -<br />

tur? So oder so ähnlich lauten typische Fragestellungen<br />

der <strong>proALPHA</strong> Anwender. Nicht in jedem Fall ist es möglich<br />

– und wirtschaftlich – alle Anwender an einem der<br />

<strong>proALPHA</strong> Academy-Standorte zu schulen. Außerdem passen<br />

die Inhalte von Standard-Trainingsmodulen nicht immer<br />

optimal zu den Bedürfnissen vor allem erfahrener Mitar beiter.<br />

In solchen Fällen bilden qualifizierte Trainer der <strong>proALPHA</strong><br />

Academy die Mitarbeiter nun auch zielgerichtet und mit<br />

<strong>proALPHA</strong>-typischen Funktionen wie Workflow, Dokumen -<br />

tenmanagement und der <strong>proALPHA</strong> Analyzer. Zentrale<br />

Konfigurationsmöglichkeiten beispielsweise für das Farb -<br />

design und die Einbindung des Firmenlogos ermöglichen<br />

das schnelle Anpassen an das eigene Corporate Design.<br />

Neben der administrationsseitigen Konfiguration kann<br />

auch der Benutzer seine Oberfläche einstellen, beispielsweise<br />

Spalten ein- und ausblenden oder in der Reihen -<br />

folge variieren und die Zahl der anzuzeigenden Daten -<br />

sätze auf seine Bildschirmgröße anpassen. Die gelieferten<br />

Beispiellayouts unterstützen eine Vielzahl von Browsern<br />

wie Internet Explorer 8, Firefox 3, Opera 10, Safari 4<br />

sowie Google Chrome und gewährleisten damit eine<br />

breite Einsetzbarkeit.<br />

Dank durchdachter Beispiellayouts und den flexiblen Kon -<br />

figurationsmöglichkeiten wird das Erstellen einer Web-<br />

Anwendung auch für Mittelständler beherrschbar. Die<br />

Geschäfts partner werden intelligent mit einer effizienten<br />

und zielgruppenorientierten Informationsbereitstellung integriert.<br />

Moderne Technologien sichern höchste Perfor -<br />

mance, Anpassbarkeit und Skalierbarkeit. Die Einstiegs -<br />

hürde für die Anbindung von Kunden und Lieferanten sinkt<br />

damit erheblich.<br />

Roland Tuschinski ist Produktmanager bei der<br />

<strong>proALPHA</strong> Software AG.<br />

individuell auf die speziellen Fragestellungen zugeschnit -<br />

tenen Inhalten innerhalb von Web-Seminaren aus. Die<br />

auf Kleingruppen bis sechs Teilnehmer ausgerichteten<br />

Trai nings können auch in mehreren kürzeren Einheiten von<br />

jeweils zwei bis drei Stunden zeitlich flexibel abgehalten<br />

werden.<br />

Weitere Informationen zu diesem und anderen<br />

Weiterbildungsangeboten über:<br />

+49 (6374) 800-139 oder seminare@proalpha.de<br />

Leistungsspektrum<br />

<strong>proALPHA</strong> Aktuell 1/2011 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!