01.12.2012 Aufrufe

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LRB</strong> 01/2000<br />

Jubeltag in Pudagla<br />

Das erste Jahr ist geschafft!<br />

Seit einem Jahr gibt es uns<br />

nämlich schon als Aufbaugruppe.<br />

Wir sind natürlich<br />

„carpe diem“ von der Insel Usedom<br />

im schönen Mecklenburg-<br />

Vorpommern. Natürlich<br />

mussten wir unser Jubiläum<br />

gebührend feiern, und so luden<br />

wir alle anderen Stämme aus<br />

dem <strong>Landesverband</strong> zu den<br />

großen Highland-Games ein.<br />

Leider lag der Termin so ungünstig,<br />

nämlich genau zwischen<br />

dem Stafü-/Stufentreffen und<br />

der Landesversammlung, so<br />

dass wir leider unter uns feiern<br />

mussten. Das war aber<br />

nicht wirklich schlimm, denn so<br />

ein Fest im Rahmen der Gruppe<br />

hat schließlich auch was.<br />

So trafen wir uns also im<br />

Klosterkeller zu Pudagla. Aus<br />

den geplanten Highland-<br />

Games hatten wir einfach einen<br />

allgemeinen Wettkampf<br />

gemacht, mit Disziplinen wie<br />

Kegeln, Twister, dem Kampf<br />

auf der spanischen Stute sowie<br />

anderen kleinen Spiele.<br />

Alle waren mit Begeisterung<br />

dabei – frei nach dem Motto:<br />

„Dabei sein hat einen höheren<br />

Wert als das Siegen!“<br />

Bei einem Kegelturnier sollte<br />

es ja eigentlich darauf ankommen,<br />

möglichst viele der<br />

Kegel umzuwerfen. Bei uns<br />

entwickelte sich allerdings<br />

schnell ein Wettkampf „Wer<br />

bietet beim Abwurf die spektakulärste<br />

Figur?“ Auf der spanischen<br />

Stute, einer Holzbank<br />

die man umklettern musste,<br />

erwies sich die Schwerkraft für<br />

einige Teilnehmer als unüberwindbares<br />

Hindernis, besonders<br />

wenn man unter der Bank<br />

hängt. Ein Glück nur, dass<br />

man nicht tief fallen konnte.<br />

Eine weitere beliebte Dis-<br />

ziplin war das Erbsenschlagen.<br />

Meistens konnte<br />

man an dem Gerät eher frustrierte<br />

Gesichter beobachten,<br />

weil die Erbsen einfach zu<br />

schnell waren. Schließlich gab<br />

es sogar den Versuch einiger<br />

Wahnsinniger, die Erbse mit<br />

dem Finger zu fangen, während<br />

ein anderer sie mit dem Hammer<br />

erwischen sollte. Glücklicherweise<br />

gingen die Treffer<br />

auch hier ins Leere...<br />

Am Abend gab’s dann das<br />

große Jubiläums-Festmahl,<br />

zudem einige Pfadfinder und<br />

Eltern leckere Nudel- und Kartoffelsalate<br />

beigesteuert hatten.<br />

Dazu reichten wir eine<br />

deftige Bockwurst – genau das<br />

richtige Mahl für einen Klosterkeller.<br />

Unser Fest und der<br />

Rückblick auf unseren Gründungstag<br />

vor einem Jahr waren<br />

wirklich gelungen und es<br />

hat allen viel Spaß gemacht.<br />

Und für das nächste Fest auf<br />

der Insel Usedom wünschen<br />

wir uns, dass dann auch von<br />

euch möglichst Viele dabei<br />

sind.<br />

Frank Moderey,<br />

Aufbaugruppe carpe diem<br />

Stadt &<br />

Land<br />

Foto:<br />

Wahnsinnige<br />

beim Erbsenklau<br />

Foto:<br />

Schweinebaumeln<br />

an der Stute???<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!