01.12.2012 Aufrufe

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dies &<br />

Grafik:<br />

Die Zahl der<br />

Besuche auf der<br />

Homepage<br />

und die durchschnittliche<br />

Verweildauer<br />

48<br />

Das<br />

Online & Co.<br />

Folge 2: Besser is' das!<br />

(Oder: Website ist nicht gleich Website)<br />

Mittlerweile kontrollieren wir<br />

schon ein halbes Jahr lang,<br />

wie sich unser <strong>Landesverband</strong><br />

unter www.bdp-sh-hh.de im<br />

Internet präsentiert. Als gestaltende<br />

Webmaster haben wir<br />

uns vorgenommen, selbstgefasste<br />

Qualitätskriterien auf<br />

unserer Homepage einzuhalten.<br />

Anhand von Zugriffsstatistiken<br />

beobachten wir regelmäßig,<br />

wie und von wem<br />

welche unserer Internetseiten<br />

besucht werden. Zwar können<br />

wir aufgrund des Datenschutzes<br />

nicht jeden Surfer identifizieren,<br />

jedoch haben wir inzwischen<br />

einen Überblick bekommen,<br />

wie unser Auftritt im<br />

Cyberspace ankommt.<br />

Obwohl es doch überwiegend<br />

regelmäßige Seitenbesuche<br />

von privaten Computern<br />

aus sind, die zu einem<br />

großen Teil Personen aus dem<br />

<strong>Landesverband</strong> bzw. dem <strong>BdP</strong><br />

zuzuordnen sind, registrieren<br />

wir jedoch auch zahlreiche internationale<br />

Zugriffe. Auch<br />

durch gezielte Recherche nach<br />

Themen im Internet, wie z.B.<br />

zur Landtagswahl in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>,Jugendzeitschriften<br />

oder „Big Brother“ finden viele<br />

Neulinge interessante Informationen<br />

auf unseren Seiten.<br />

Mit derzeit durchschnittlich<br />

etwa 60 Besuchern am Tag<br />

(die Verweildauer liegt im<br />

Schnitt bei etwa fünf Minuten)<br />

sind wir mit der „Performance“<br />

recht zufrieden. Insgesamt<br />

hatten uns bis zum 20. Mai<br />

2000 2.400 Besucher<br />

7.317mal auf den Seiten besucht<br />

und dabei insgesamt<br />

580 MB Daten übertragen.<br />

Entscheidend für die Qualität<br />

von Websites, und damit<br />

die Nutzung, ist natürlich zunächst<br />

der Inhalt. Sowohl Ein-<br />

zelpersonen und Vereine, aber<br />

auch kommerzielle Anbieter<br />

sollten ihre Websites, wenn<br />

sie einen erfolgreichen Internetauftritt<br />

wollen, strategisch planen.<br />

Wir haben uns überlegt,<br />

mit unserer Website Pfadfinder<br />

und Nichtpfadfinder anzusprechen<br />

(Zielgruppe), wobei wir<br />

erwartet haben, dass uns überwiegend<br />

Pfadfinder aus dem<br />

LV besuchen. Die kurze Begrüßung<br />

auf der Eingangsseite<br />

veranschaulicht das. Der Vorteil<br />

des Internets ist die Interaktivität.<br />

Mit einem Chatroom<br />

und regelmäßigen Chat-<br />

Events, einem mittlerweile viel<br />

genutzten Diskussionsforum,<br />

dem üblichen Gästebuch, Online-Anmeldeservice<br />

für Veranstaltungen<br />

im LV oder Online-<br />

Bestellmöglichkeiten von Arbeitshilfen,<br />

T-Shirts, alten<br />

Lagerabzeichen, usw. können<br />

sich unsere Besucher unkompliziert<br />

in die Website einbringen.<br />

Anläßlich des Pfadfindertages<br />

haben wir seit dem 1.<br />

<strong>LRB</strong> 01/2000<br />

Juli 2000 auf unserer Website<br />

zusätzlich die Möglichkeit eröffnet,<br />

kostenlos virtuelle Postkarten<br />

an Pfadis und Nicht-<br />

Pfadis zu verschicken, mit denen<br />

„ganz nebenbei“ auf den<br />

Pfadfindertag hingewiesen<br />

wird.<br />

Ein wichtiges inhaltliches<br />

Kriterium für Qualität ist also<br />

Interaktivität! Die interaktiven<br />

Seiten unserer Website werden<br />

übrigens auch am häufigsten<br />

abgerufen. Wir stellen auf<br />

unseren Seiten aktuelle, gelaufene<br />

und geplante Aktivitäten<br />

vor. Mit ausgewählten Fotos<br />

(möglichst kurze Ladezeiten)<br />

versuchen wir unsere Arbeit<br />

permanent darzustellen.<br />

Gerade auch diese Darstellungen<br />

werden bei uns sehr häu-<br />

fig besucht. Wichtig dabei ist<br />

die Aktualität der Seiten!<br />

Surfer sind eigentlich sehr<br />

kritisch. Zu lange Ladezeiten,<br />

fehlende Orientierung oder nervende<br />

Grafikanimationen<br />

schrecken den durchschnittli-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!