01.12.2012 Aufrufe

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt &<br />

Land<br />

Foto:<br />

Magierin Küken<br />

mit Gefolge<br />

34<br />

<strong>LRB</strong> 01/2000<br />

Gumria Loitha<br />

Ein Blick hinter die Kulissen<br />

Es war ein großes Lager, es<br />

war ein gutes Lager und es war<br />

ein bewegendes Lager.<br />

(Schmalzbedarf gedeckt?) Als<br />

Teamküken bleibt mir aber auf<br />

jeden Fall zu sagen, dass die<br />

Tage in Tydal und auch die<br />

davor einen guten und tiefen<br />

Eindruck bei mir hinterlassen<br />

haben. Zugegeben, die Spielgeschichte<br />

„Gumria Loitha“ war<br />

komplex, im Nachhinein wohl<br />

zu komplex. Das hat sich vor<br />

allem in der eher zurückhaltenden<br />

Reaktion der Posten gezeigt.<br />

Aber es hat wider Erwarten<br />

hingehauen, der Zeitmechanismus<br />

konnte gerettet<br />

werden und alles wurde gut.<br />

Gut? Dass es gut wurde,<br />

ist mit Sicherheit auf die Arbeit<br />

des Technikteams Lutz,<br />

Ralf und Flo zurückzuführen.<br />

Sie haben alles möglich gemacht,<br />

was sich das<br />

Programmteam so ausgedacht<br />

hatte, egal ob es Nebel<br />

war, das Schattentheater oder<br />

die geheimnisvolle Stimme von<br />

Pero. Aber auch die Sippen<br />

haben viel zum Gelingen des<br />

Pfingstlagers beigetragen. Sie<br />

waren größtenteils echt toll<br />

verkleidet und haben ganz<br />

schönes Geschick an den Tag<br />

gelegt. Über die Dunkelziffer<br />

der Sippen, die die Spielidee<br />

nicht so richtig begriffen hatten,<br />

kann man streiten. Meiner<br />

Meinung nach lag es in diesen<br />

Fällen hauptsächlich daran,<br />

dass (mal wieder) einige<br />

Stämme die Informationen im<br />

Vorfeld des Lagers nicht richtig<br />

weitergeleitet haben. Das<br />

wurde besonders beim Sippen<br />

Check-In deutlich.<br />

Die Folgen waren zum Beispiel,<br />

dass der von uns eigentlich<br />

als zentraler Platz geplante<br />

Markt kaum Eigenbeiträge zu<br />

bieten hatte und deshalb nicht<br />

wirklich gut lief. Kaufmann<br />

Hannes mit seinem Laden sei<br />

Dank, denn die Marktidee<br />

schmiss er (souverän wie immer)<br />

so ziemlich alleine. Trotzdem<br />

gab’s natürlich Highlights<br />

auf dem Markt, dazu zählten<br />

unter anderem der sehr gelungene<br />

Singewettstreit (Glückwunsch<br />

an Möwe!) und die Pinte,<br />

die gut besucht war und in<br />

der auch abends am Kicker<br />

immer gute Stimmung<br />

herrschte. (Deine Schürze<br />

wollte leider trotzdem niemand,<br />

Moby...)<br />

Amüsant war für uns „Erhabene“<br />

vor allem der Streit<br />

zwischen den Stämmen Sachsenwald<br />

und Geisterburg, der<br />

aber hier trotzdem nicht näher<br />

erläutert werden soll. Ein Lob<br />

geht auch an Grisu und Olaf,<br />

nicht nur für die leckeren Torten,<br />

und an (N)Ina für die Glück<br />

spendenden Duschmarken.<br />

Mein persönlicher Dank<br />

geht an uns alle. Es hat einfach<br />

Spaß gemacht zu powern<br />

und trotzdem ein Team zu bleiben.<br />

Übrigens wurde das inzwischen<br />

durch die eine oder an-<br />

dere menschliche Beziehung<br />

innerhalb des Teams noch unterstrichen...<br />

Ricarda „Küken“ Otte,<br />

Stamm Norwing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!