01.12.2012 Aufrufe

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LRB</strong> 01/2000<br />

Der "Infopfad"<br />

Neulich auf dem Weg zur Arbeit<br />

traf ich einen alten Bekannten,<br />

mit dem ich jahrelang<br />

im Stamm aktiv war. Nach freudiger<br />

Begrüßung war eine seiner<br />

ersten Fragen, ob ich mal<br />

wieder was von den Pfadis gehört<br />

hätte. Er selbst fände es<br />

sehr schade, dass er überhaupt<br />

nichts mehr mitbekommt.<br />

Es fehle einfach die<br />

Zeit und er sei auch schon zu<br />

alt.<br />

Ich habe darüber nachgedacht,<br />

warum der Kontakt oftmals<br />

abbricht, sobald man<br />

sich aus der aktiven Arbeit verabschiedet.<br />

Nach dem Motto:<br />

Aus den Augen aus dem Sinn.<br />

Ich glaube, es liegt an unserer<br />

Verbandsstruktur. Wir sind<br />

nicht in der Lage Pfadfinder zu<br />

integrieren, die sich nicht ständig<br />

engagieren können oder<br />

wollen. Vielleicht wollen wir<br />

aber auch nicht, dass die „Alten<br />

Säcke“ die Arbeit in unserem<br />

Jugendverband mitbestimmen.<br />

Warum gibt es keinen<br />

Weg, die Gegensätze zu vereinbaren.<br />

Auf der einen Seite<br />

die „Angst“ der Aktiven vor den<br />

Ehemaligen, und auf der anderen<br />

Seite die veränderten<br />

Schwerpunkte in Familie und<br />

Beruf.<br />

Dabei gibt es doch etwas<br />

Gemeinsames: Das Interesse<br />

an der Pfadfinderei. Ich weiß,<br />

dass viele daran interessiert<br />

sind, das aktuelle Geschehen<br />

im Stamm, <strong>Landesverband</strong>,<br />

oder auch im Bund zu verfolgen.<br />

Meistens wissen sie aber<br />

nicht, wo sie Infos bekommen.<br />

Und das brachte mich auf die<br />

Idee des „Infopfades“.<br />

Ziel der „Infopfad“-Idee ist<br />

es, Pfadfinder, Ehemalige,<br />

Freunde und viele andere über<br />

Aktuelles zu informieren. Im<br />

Landesbüro haben wir schon<br />

eine Liste mit Leuten, von denen<br />

wir glauben, dass sie Interesse<br />

am „Infopfad“ haben.<br />

Und wenn du jetzt auch sagst,<br />

das ist was für mich, dann<br />

melde dich bei uns im Landesbüro.<br />

Nach der Sommerpause<br />

soll es losgehen. Zuerst bekommt<br />

jeder auf der Liste einen<br />

Fragebogen zugeschickt.<br />

„Möchtest Du überhaupt noch<br />

Kontakt zu den Pfadfindern<br />

haben?“, „Ich hätte gerne aktuelle<br />

Informationen über den<br />

<strong>Landesverband</strong> und möchte<br />

Infopfadfinder werden“, „Ich<br />

könnte mir vorstellen an einzelnen<br />

Projekten mitzuwirken<br />

(Sommerlager/ Bundeslager,<br />

etc.)“ sind nur einige Punkte,<br />

Das <strong>LRB</strong>-Abo!<br />

die wir dann wissen wollen.<br />

Der „Infopfad“ soll hauptsächlich<br />

ein Infoblatt sein, den<br />

die Infopfadfinder in regelmäßigen<br />

Abständen bekommen.<br />

Daneben soll es auch eigene<br />

„Infopfad“-Aktionen geben (z.B.<br />

Sommergrillfest, Lieder- und<br />

Filmabend, etc.), und natürlich<br />

bekommen die Teilnehmer am<br />

Infopfad auch unseren Landesrundbrief<br />

geschickt.<br />

Ich will allerdings auch nicht<br />

verschweigen, dass der „Infopfad“<br />

nicht ganz umsonst sein<br />

wird. Einen genauen Betrag<br />

haben wir noch nicht ausgerechnet,<br />

allerdings wird er die<br />

Portokosten nicht wesentlich<br />

übersteigen.<br />

Ich freue mich natürlich<br />

wenn ihr mitmachen wollt und<br />

am „Infopfad“ interessiert seid.<br />

Noch mehr freue ich mich,<br />

wenn du mithelfen willst, den<br />

„Infopfad“ mit Leben zu füllen.<br />

Wir suchen noch Leute, die im<br />

Redaktionsteam mitarbeiten,<br />

eigene Aktionen planen oder<br />

die Idee publik machen.<br />

Matthias „Pieper“ Pieper,<br />

Stamm Hanseaten,<br />

Landesschatzmeister<br />

- Alle Infos rund um den <strong>Landesverband</strong>!<br />

- Zweimal pro Jahr auf 48 Seiten für Minimum 10 Mark.<br />

- <strong>LRB</strong> lesen heißt mitreden können!<br />

Nutzen Sie unseren Leserservice!<br />

Bestellen Sie Ihr ganz persönliches <strong>LRB</strong>-Abo!<br />

<strong>LRB</strong>-Hotline: 0 40 / 850 80 350<br />

Email-Kontakt: lrb@bdp-sh-hh.de<br />

Stadt &<br />

Land<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!