01.12.2012 Aufrufe

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

LRB 1'2000 - BdP Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunkt<br />

Bi uns to hus<br />

8<br />

Bundeskollegen gleich von einer<br />

Trendwende für die Liberalen<br />

sprachen. Sachte, sachte,<br />

schließlich war die FDP in<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> schon immer<br />

stärker als in anderen Bundesländern.<br />

Somit kam der<br />

Erfolg also nicht überraschend.<br />

Dass es trotzdem noch besser<br />

geht, hat jüngst Jürgen<br />

Möllemann in NRW bewiesen.<br />

Der redet den Menschen halt<br />

aus dem Herzen und nimmt<br />

dabei kein Blatt vor den Mund.<br />

Nah dran sein am Volk und<br />

dabei auffallen um jeden Preis<br />

– das ist die Politik des 21.<br />

Jahrhunderts. Wer will schon<br />

über Sachfragen diskutieren?<br />

Das ist doch Tinnef. Möllemanns<br />

Freund, der schöne<br />

Wolfgang aus Kiel, hat das<br />

angeblich auch begriffen. Zumindest<br />

wird gemunkelt, dass<br />

sich Herr Kubicki auf dem<br />

Flughafen Hartenholm gerade<br />

einen Fallschirmspringer-Kurs<br />

zu Gemüte führt...<br />

Im kommenden Jahr ist<br />

<strong>Hamburg</strong> mal wieder an der<br />

Reihe. Die Wahl zum Senat in<br />

der Hansestadt steht an. Doch<br />

Hoffnungen, dass diese Wahl<br />

mehr Ruck bringt, als in<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>, gibt es<br />

nicht. Und Ole von Beust ärgert<br />

sich, dass der Kampfhund<br />

jetzt zugebissen hat, wo doch<br />

noch gar kein Wahlkampf ist...<br />

Hulle Hilbert,<br />

Stamm Waldreiter<br />

Erfrischend anders<br />

<strong>LRB</strong> 01/2000<br />

Von der Isar an die Ostsee<br />

„Auf Matrose, deine Heimat ist die See...!“ Natürlich gehören<br />

See & Küste, Land & Leute zu <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

und <strong>Hamburg</strong>. Unsere Heimat. Wir kennen es nicht anders,<br />

denn wir sind damit aufgewachsen. Aber wie geht<br />

es denen, die noch nicht so lange hier sind? Was halten<br />

die Zugereisten von uns und unserer Heimat? Sind wir<br />

Nordlichter wirklich so spröde und kühl? Wir wollten es<br />

wissen und haben uns mit zwei Leuten unterhalten, die<br />

sich <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> und <strong>Hamburg</strong> in vollem<br />

Bewusstsein als ihre neue Heimat ausgesucht haben: Sigrid<br />

„Grisu“ Joos, unsere Bildungsreferentin und Verena<br />

„Vroni“ Vogl:<br />

<strong>LRB</strong>: Woher kommt ihr eigentlich<br />

ursprünglich und was hat<br />

euch letztendlich in den Norden<br />

verschlagen?<br />

Vroni: Ich komme eigentlich<br />

aus Ingolstadt, das im Herzen<br />

Bayerns liegt. Seit Ende Oktober<br />

1999 wohne ich aber in<br />

<strong>Hamburg</strong>, weil ich hier eine<br />

Ergotherapie-Ausbildung mache.<br />

Grisu: Ich lebe schon seit 1996<br />

in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>. Ursprünglich<br />

komme ich vom<br />

Bodensee. Genauer gesagt<br />

aus Überlingen. Danach fragen<br />

mich nämlich immer alle, und<br />

dann sagen sie, dass sie da<br />

schon im Urlaub waren.<br />

Vroni: Da war ich auch schon!<br />

Grisu: Zwischendurch habe ich<br />

wegen des Studiums auch länger<br />

in München gelebt.<br />

<strong>LRB</strong>: War der Umzug in den<br />

Norden für euch im Nachhinein<br />

eine gute Entscheidung?<br />

Seid ihr glücklich hier?<br />

Grisu: Mir fehlen die Berge! Ich<br />

hatte vorher nämlich einen<br />

Blick auf die Alpen.<br />

Vroni: Ich bin mir noch nicht<br />

so sicher. Am meisten vermisse<br />

ich wohl meine Pfadis, die<br />

Leute und die Sonne natürlich!<br />

<strong>Hamburg</strong> ist total schön, aber<br />

ich musste mich erst eingewöhnen.<br />

Grisu: Ja, <strong>Hamburg</strong> ist groß,<br />

nass und schmuddelwettrig!<br />

Vroni: Stimmt. Ich komme ja<br />

aus einer Kleinstadt, und da ist<br />

<strong>Hamburg</strong> schon anders. Viel<br />

anonymer, was aber nicht daran<br />

liegt, dass <strong>Hamburg</strong> in<br />

Norddeutschland liegt. Eine<br />

total geile Stadt!<br />

<strong>LRB</strong>: Was ist denn im Norden<br />

anders als im Süden?<br />

Grisu: Da muss ich gleich<br />

nochmal das Wetter erwähnen.<br />

Das ist hier wirklich<br />

gewöhnungsbedürftig. Die<br />

Temperaturen sind ganz anders.<br />

In München wird es zum<br />

Beispiel viel kälter, und im<br />

Oktober fällt der erste Schnee!<br />

Vroni: Genau, den Schnee vermisse<br />

ich auch total. Dieses<br />

Siff-Wetter im Winter ist deprimierend.<br />

Ich will Schnee und<br />

Sonne, und keinen Regen!<br />

<strong>LRB</strong>: Und die Menschen in<br />

Norddeutschland, sind die<br />

auch anders?<br />

Vroni: Die Sprache ist natürlich<br />

anders. Hier singen die<br />

Leute, wenn sie sprechen.<br />

Daran musste ich mich erst<br />

gewöhnen.<br />

Grisu: Das ist mir nicht aufgefallen.<br />

Aber sie reden schon<br />

anders. Am Anfang hatte ich<br />

im Wohnheim damit Probleme.<br />

Es werden auch ganz andere<br />

Ausdrücke benutzt.<br />

Vroni: Schnacken, klönen, ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!