01.12.2012 Aufrufe

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterfranken<br />

BAYERN-BASKET Nr.5/2012 Seite 31<br />

Die Mainfranken-R<strong>und</strong>schau<br />

in BAYERN-BASKET ist das<br />

offizielle Mitteilungsblatt des<br />

<strong>BBV</strong>-Bezirks Unterfranken.<br />

Redaktion: André Maier,<br />

Karl-Straub-Straße 20, 97084 Würzburg,<br />

Telefon: 0931-6193230, Mobil: 0160-7579931,<br />

E-Mail: bayernbasket@ufr-basketball.de<br />

Vorsitzender des Bezirks: Dr. Martin Vocke,<br />

Reibeltgasse 1, 97070 Würzburg,<br />

Telefon: 0931-3558626 (d), 0931-16631 (p),<br />

Fax: 0931-3558631,<br />

E-Mail: vocke@ufr-basketball.de<br />

Redaktionsschluss für die<br />

nächste Ausgabe:<br />

Mittwoch, 13. Juni 2012<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Liebe Sportfre<strong>und</strong>e, hiermit lade ich zum<br />

Bezirksjugendtag 2012 ein.<br />

Termin: Sonntag, 01.Juli 2012<br />

Beginn: 10.00 Uhr<br />

Tagungslokal: La Stella (Kickers Vereinsgaststätte);<br />

Mittlerer Dallenbergweg 49, 97082<br />

Würzburg<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung <strong>und</strong> Begrüßung<br />

2. Feststellen der ordnungsgemäßen Einberu-<br />

fung <strong>und</strong> St<strong>im</strong>menzahl<br />

3. Ehrungen<br />

Lkr.<br />

Aschaffenburg<br />

Aschaffenburg<br />

Lkr.<br />

Miltenberg<br />

Lkr.<br />

Main-Spessart<br />

Lkr.<br />

Rhön-Grabfeld<br />

Lkr.<br />

Bad Kissingen<br />

Würzburg<br />

Lkr.<br />

Würzburg<br />

4. Bericht des Jugendreferenten <strong>und</strong> der Mitglieder<br />

des Jugendausschusses<br />

5. Aussprache zu den Berichten<br />

6. Entlastung des Jugendreferenten <strong>und</strong> des Jugend-<br />

ausschusses<br />

7. Beschlussfassung zu den Anträgen<br />

8. Saisonplanung bzw. Spielr<strong>und</strong>en 2012/13<br />

9. Sonstiges<br />

St<strong>im</strong>mberechtigt sind auf dem Bezirksjugendtag die<br />

Delegierten der Vereine, die mit mindestens einer<br />

Jugendmannschaft am Jugendspielbetrieb teilnehmen.<br />

Diese Vereine haben zum Bezirksjugendtag<br />

jeweils einen Delegierten zu entsenden. Es besteht<br />

Anwesenheitspflicht der Delegierten während der<br />

Schweinfurt<br />

Lkr.<br />

Schweinfurt<br />

Lkr.<br />

Kitzingen<br />

Lkr.<br />

Haßberge<br />

Mainfranken<br />

R<strong>und</strong>schau<br />

Die Geldstrafen gehen deutlich zurück<br />

<strong>BBV</strong> Bezirk Unterfranken Bezirkstag am<br />

22.04.2012<br />

Bericht des Bezirksvorsitzenden<br />

1. Außerordentlicher Bezirkstag vom 18.09.2011<br />

Da der <strong>BBV</strong>-Verbandsausschuss in diesem Jahr<br />

wieder in Unterfranken stattfindet, kam in unserem<br />

Vorstand erneut eine Diskussion darüber auf, ob unser<br />

Bezirk die Kosten für den Kameradschaftsabend<br />

vor dem Verbandsausschuss übern<strong>im</strong>mt. Auf einem<br />

außerordentlichen Bezirkstag am 18.09.2011 haben<br />

die unterfränkischen Vereine mit 22:1 St<strong>im</strong>men folgenden<br />

Beschluss gefasst:<br />

Der <strong>BBV</strong> Bezirk Unterfranken übern<strong>im</strong>mt bei<br />

<strong>BBV</strong> Verbandsausschüssen-/tagen Kosten bis zu<br />

1000 € für den sog. Kameradschaftsabend.<br />

Damit ist dieses Thema endgültig geklärt.<br />

Der <strong>BBV</strong>-Verbandsausschuss findet am<br />

06.05.2012 in Schweinfurt statt. <strong>Walter</strong> <strong>Erhard</strong> organisiert<br />

den Kameradschaftsabend am 05.05.2012<br />

<strong>und</strong> wird mit dem zur Verfügung stehenden Etat für<br />

eine ordentliche Verköstigung der Teilnehmer des<br />

Verbandsausschusses sorgen.<br />

2. Sportreferat/Homepage/Pressereferat<br />

Auf dem Bezirkstag 2011 hat Claus Bögelein, der<br />

seit 2001 den Spielbetrieb des Bezirks Unterfranken<br />

als Sportreferent hervorragend organisiert hat, nicht<br />

mehr kandidiert. Nachdem kein Nachfolger gef<strong>und</strong>en<br />

werden konnte, hat Claus Bögelein vorläufig<br />

kommissarisch das Sportreferat weiter geleitet. Im<br />

März 2012 hat sich Volker Eichert bereit erklärt,<br />

das Sportreferat zu übernehmen. Mit Beschluss des<br />

Vorstands wurde Volker Eichert mit der kommissarischen<br />

Leitung des Sportreferats beauftragt <strong>und</strong><br />

er wird vom Vorstand auf dem heutigen Bezirkstag<br />

für dieses Amt als Kandidat vorgeschlagen. Volker<br />

Eichert übern<strong>im</strong>mt auch die Erstellung des Bezirkshandbuchs,<br />

wobei zukünftig auf die Spielpläne verzichtet<br />

wird.<br />

Neuer Administrator unserer Homepage, die seit<br />

vielen Jahren von Claus Bögelein betreut wurde, ist<br />

Fabian Barthel<br />

Noch gesucht wird ein neuer Pressereferent. Dieser<br />

muss zwar nicht zwingend auch die Erstellung<br />

der Unterfrankenseiten der BayernBasket übernehmen,<br />

soll jedoch für diesen Fall als Anreiz gemäß<br />

Antrag des Vorstands eine Ehrenamtspauschale von<br />

500 € erhalten.<br />

3. Jugendbereich<br />

Zu Beginn der Saison sorgten die umstrittenen<br />

DBB- <strong>und</strong> <strong>BBV</strong>-Miniregeln für Diskussionen. Mittlerweile<br />

wurde geklärt, dass nur die DBB-Miniregeln<br />

für U12 <strong>und</strong> U11 gelten. Unser Jugendausschuss hat<br />

die Jugendausschreibung in § 21 mit Wirkung ab<br />

01.01.2012 entsprechend geändert.<br />

4. Schiedsrichterbereich<br />

Der Vorstand unterstützt das von der Schiedsrichterkommission<br />

erarbeitete Förderkonzept <strong>und</strong> hat<br />

daher <strong>im</strong> Haushaltsplan den Etat für Schiedsrichtersichtung<br />

<strong>und</strong> -förderung auf 1000 € angehoben.<br />

5. Finanzen<br />

Seit vielen Jahren haben wir erstmals mit einem<br />

Defizit abgeschlossen, <strong>und</strong> zwar von 1963 €. Ursache<br />

dafür sind eine Etatüberschreitung <strong>im</strong> Jugendbereich<br />

um 827 € <strong>und</strong> vor allem ein dramatischer<br />

Rückgang der Einnahmen aus Strafen, die sich 2009<br />

auf 6518 €, 2010 auf 5641 € belaufen haben <strong>und</strong><br />

2011 auf 3450 € gesunken sind. Allerdings war Anfang<br />

2011 auch eine Rückvergütung an die Vereine<br />

in Höhe von 916 € erfolgt. Mit einem Kassenstand<br />

von 8748 € steht unser Bezirk <strong>im</strong>mer noch gut da<br />

Bezirksjugendtag am 1. Juli 2012 in Würzburg<br />

gesamten Dauer des Bezirksjugendtages. Nicht<br />

nur bei Fehlen eines Delegierten, sondern auch<br />

bei verspätetem Erscheinen oder vorzeitigem<br />

Verlassen des Bezirksjugendtages wird die Strafe<br />

gemäß Nr.30 des Strafenkatalogs des <strong>BBV</strong>-Bezirks<br />

Unterfranken fällig. Die Mitglieder des<br />

Jugendausschusses können keine Delegierten der<br />

Vereine sein.<br />

Anträge zum Bezirkjugendtag müssen bis spätestens<br />

18.Juni 2012 be<strong>im</strong> Bezirksjugendreferenten<br />

eingehen. Alle Anträge müssen mit einer schriftlichen<br />

Begründung versehen sein.<br />

Peter Iberl – Jugendreferent Unterfranken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!