01.12.2012 Aufrufe

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAYERN-BASKET Oberpfalz Nr.5/2012<br />

3on3-Fortbildung<br />

in Neustadt<br />

Liebe Basketballfre<strong>und</strong>e,<br />

Der Bayerische Basketball Verband lädt Trainer,<br />

Lehrer <strong>und</strong> Schiedsrichter zu einer kostenlosen<br />

Fortbildung ,,Schulsport Basketball“ ein. Thema<br />

ist alles r<strong>und</strong> um die Spielform 3on3. Die Veranstaltung<br />

fi ndet in Kooperation mit dem ausrichtenden<br />

Verein, der Basketballabteilung der DJK Neustadt<br />

a.d. Waldnaab, statt.<br />

Termin: Dienstag, 03.07.2012<br />

Zeit: 18.30 bis 21 Uhr<br />

Ort: Turnhallen des Gymnasiums Neustadt,<br />

Bildstraße 20, 92660 Neustadt a.d. Waldnaab<br />

Das Turnier dauert ca. 3 St<strong>und</strong>en. Spielregeln <strong>und</strong><br />

Organisationsmaterial stellt der <strong>BBV</strong> in Kooperation<br />

mit dem DBB.<br />

Zielgruppe: U14 <strong>und</strong> jünger; männlich <strong>und</strong> weiblich.<br />

Die Gewinner jedes Turniers qualifi zieren<br />

sich für den Finalevent (September/Oktober 2012<br />

in Bamberg).<br />

Anmeldung mit Name/Vorname, Verein/Schule,<br />

Telefon per Fax an 0951-9151919 oder per E-<br />

Mail: an: fl orian.gut@bbv-online.de<br />

Für nähere Informationen einfach an den Schulsportreferent<br />

des <strong>BBV</strong>, Florian Gut – mobil<br />

0160/94935676 - oder direkt an die <strong>BBV</strong>-Geschäftsstelle<br />

wenden.<br />

Bayerischer Basketball Verband<br />

Die Zuschauer dürfen<br />

sich am Bürgerfest-<br />

Samstag in Neustadt<br />

wieder auf spannende<br />

Duelle <strong>und</strong> hochklassigenStraßen-Basketball<br />

freuen. Bild: Tobias<br />

Schwarzmeier<br />

Redaktionsschluss<br />

Seite 41<br />

Sieg <strong>und</strong> Niederlage für SV<br />

Schwarzhofen unterliegt Amberg mit 78:85 - „Zweite“ feiert Erfolg<br />

Schwarzhofen. In ihrem letzten Saisonspiel verloren<br />

die Basketballer des SV Schwarzhofen in he<strong>im</strong>ischer<br />

Halle gegen den TV Amberg mit 78:85<br />

nach einer insgesamt sehr passablen Leistung.<br />

Schon vor dem Spiel war klar, dass die Blackbulls<br />

in der Bezirksklasse bleiben würden.<br />

Die US-Amerikaner des TV Amberg führten<br />

durchweg bis Ende des dritten Viertels mit einigen<br />

Zählern. Nach einem 8:2-Run zu Ende des dritten<br />

Viertels, abgeschlossen durch einen Dreier von<br />

Captain Peter Scharf, glichen die Blackbulls zum<br />

55:55 aus. Der TV Amberg konterte <strong>und</strong> ging deutlich<br />

mit 60:72 in Front. Doch es wurde noch einmal<br />

spannend.<br />

Mit guten Teamplay kam der SV auf 75:78 heran,<br />

ehe Amberg nach taktischen Fouls der Blackbulls<br />

keine Nerven mehr an der Freiwurfl inie zeigte. Am<br />

Ende stand es 78:85 für Amberg. Insgesamt spielten<br />

die Herren I des SV Schwarzhofen eine sehr<br />

gute Saison, die mit der Vizemeisterschaft in der<br />

Bezirksklasse hinter dem ATSV Tirschenreuth belohnt<br />

wurde. In den Spielen der Playoffs waren die<br />

Mannschaften aus der Bezirksliga für das Team<br />

noch etwas zu stark.<br />

Für die Blackbulls spielten Christian Richthammer<br />

(19, 1 Dreier), Peter Scharf (15, 5 Dreier), Christian<br />

Scharf (12), Thomas Beer (11, 1 Dreier), Johannes<br />

Dietl (11), Julian Auer (6), Christian Deml (2),<br />

Christoph Nickl (2), Martin Richthammer.<br />

Die zweite Mannschaft dagegen bestritt ihr Saisonfi<br />

nale erfolgreich <strong>und</strong> gewann be<strong>im</strong> bereits fest<br />

stehenden Sieger der Platzierungsr<strong>und</strong>e III, der SG<br />

Hohenschambach, mit 56:48.<br />

Streetball-Aktion in<br />

Neustadts Hinterhof<br />

Neustadt/WN. Der neue Platz hat sich bewährt.<br />

Auch in diesem Jahr steigt das - mittlerweile 21. -<br />

Streetballturnier der DJK am Bürgerfest-Samstag<br />

<strong>und</strong> <strong>im</strong> Hinterhof des Hotels Grader vor der Pizzeria<br />

Messer. Am Samstag, den 14. Juli erwarten<br />

sie wieder spannende Duelle, tolle Zweikämpfe,<br />

schnelle Dribblings <strong>und</strong> heiße Musik die Fans be<strong>im</strong><br />

ältesten Streetball-Event der Region.<br />

Ab 13.30 Uhr können die Zuschauer auf einer Tribüne<br />

mitverfolgen, wie die Streetballer auf Körbejagd<br />

gehen. Die Wettkämpfe in unterschiedlichen<br />

Alterskategorien erhalten wie schon in den vorigen<br />

Jahren eine besondere Note. Denn sie sind Teil<br />

der Streetball-Tour des Bayerischen Basketballverbands.<br />

Neben attraktiven Preisen lösen die glücklichen<br />

Sieger der einzelnen Altersklasse (Minis,<br />

Jugendliche, Mixed, Erwachsene) daher zugleich<br />

die Tickets für die Bayerischen Streetballmeisterschaften.<br />

Straßenbasketball vom Feinsten ist garantiert.<br />

Vor den Finalr<strong>und</strong>en fi ndet wieder ein<br />

Dreier-Shootout statt.<br />

Die Teams können sich noch bis eine halbe St<strong>und</strong>e<br />

vor Wettkampfbeginn anmelden.<br />

Weitere Infos <strong>und</strong> das Teilnahmeformular zum<br />

Download unter: www.basketball-neustadt.de<br />

Tobias Schwarzmeier<br />

Bis auf Spielertrainer Christoph Lauer konnten die<br />

Blackbulls in Bestbesetzung in dieses Spiel gehen.<br />

Dabei feierte Tobias Mannhart sein Debüt. In den<br />

ersten 15 Minuten wechselte die Führung ständig,<br />

ehe ein 13:4-Run für die 37:28-Halbzeitführung<br />

der Gäste sorgte. Doch der Vorsprung hielt<br />

nicht lange. Schnell konnte Hohenschambach auf<br />

40:40 <strong>im</strong> dritten Viertel ausgleichen. Jetzt wurde<br />

die Partie über die Verteidigung von Schwarzhofen<br />

gewonnen. In den letzten 13 Minuten konnten die<br />

Gastgeber nur noch acht Zähler erzielen.<br />

Am Ende stand es 56:48 für Schwarzhofen II, die<br />

die R<strong>und</strong>e auf dem dritten Tabellenplatz hinter Hohenschambach<br />

<strong>und</strong> Neustadt III abschließen.<br />

Es spielten: Christian Scharf (13, 1 Dreier), Andreas<br />

Igl (11, 1 Dreier), Daniel Rapo (10, 1 Dreier),<br />

Andreas Beer (8), Christoph Nickl (8), Martin<br />

Richthammer (2), Tobias Mannhart (2), Florian<br />

Sorgenfrei, Felix Lennert.<br />

Andreas Igl<br />

für Oberpfalz- Basket 6/2012:<br />

13. Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!