01.12.2012 Aufrufe

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAYERN-BASKET Schiedsrichter<br />

Nr. 5/2012 Seite 7<br />

Prosit auf eine einmalige Schiedsrichter-Karriere: Claus-Arwed Lauprecht, Horst Weichert, Markus Hesse <strong>und</strong> <strong>BBV</strong>-Präsident Winfried Gintschel<br />

(von links). Fotos: Katja Wagner<br />

Erster Ehren-Schiedsrichter Bayerns<br />

Nach 25 Jahren Hajo Weichert <strong>im</strong> BBL-„Ruhestand“ – Ehrung in Bamberg<br />

Stechert Arena Bamberg, nach dem letzten Hauptr<strong>und</strong>enspiel<br />

Brose Baskets gegen BBC Bayreuth,<br />

„Ausnahmezustand“ in der SR-Kabine, kurz vor<br />

22 Uhr: Kulinarische Happen <strong>und</strong> Champagner<br />

– gelöste St<strong>im</strong>mung, „Hajo“ Horst Weichert wird<br />

gefeiert, von seinen SR-Kollegen Markus Hesse<br />

<strong>und</strong> Claus-Arwed Lauprecht sowie <strong>BBV</strong>-Präsident<br />

Winfried Gintschel, der zur Überraschung des<br />

Geehrten eine „kleine Feierst<strong>und</strong>e“ inszenierte<br />

<strong>und</strong> den bedeutendsten (gebürtigen) bayerischen<br />

Schiedsrichter der letzten zwei Jahrzehnte zum<br />

„ersten Ehrenschiedsrichter Bayerns“ ernannte. Zu<br />

recht, wenn man das Schiedsrichter-„Lebenswerk“<br />

des gebürtigen Bambergers beleuchtet (siehe Kasten).<br />

Schon faszinierend, wenn man weiß, dass er als<br />

15-Jähriger (C-Jugend-Trainer bei 1860 Bamberg<br />

war übrigens Wolfgang Heyder!) mehr oder weniger<br />

zu einem SR-Lehrgang „verdonnert“ wurde.<br />

Und er fand Gefallen daran, zumal er sich auch<br />

sein Taschengeld damit verdiente. Ein frühes Meisterstück<br />

machte er bereits zwei Jahre später, als<br />

C-SR be<strong>im</strong> traditionellen Domreiter-Cup musste<br />

er ran: Chrystal Palace London gegen ASC Göttingen!<br />

Nach diesem Ritterschlag unter den Augen<br />

des Duos Geisler/Klingbiel nahm dann alles<br />

schnell seinen Lauf: Mit 23 Jahren bereits in der<br />

1. B<strong>und</strong>esliga. Der „Shooting“-SR startete weiter<br />

durch: FIBA-Schein <strong>und</strong> internationale Einsätze<br />

Das SR-Leben des Hajo<br />

Weichert in Zahlen<br />

1978: C-SR als 15-Jähriger<br />

1981: B-SR-Schein<br />

1984: A-SR-Schein <strong>und</strong> 2. Liga<br />

1986: 1. Liga<br />

1990: FIBA-SR-Schein<br />

Insgesamt 1500 Einsätze, davon 99 international<br />

(Länderspiele <strong>und</strong> Europawettbewerbe) <strong>und</strong> 657<br />

in der B<strong>und</strong>esliga!<br />

(zehn Jahre lang) – u.a. mit Panathinaikos Athen<br />

vs. Maccabi Tel Aviv.<br />

In der Rückschau auf die lange Liste der Highlights<br />

fallen dem 49-jährigen Jetzt-Olchinger sofort die<br />

ersten Spiele in den Finalserien der neunziger Jahre<br />

mit Leverkusen <strong>und</strong> Charlottenburg ein. Weitere<br />

Höhepunkte: „Neben Spielen in Thailand habe ich<br />

1996 aus der Hand von Juan Antonio Samaranch,<br />

dem damaligen IOC-Präsident, in Genf eine goldene<br />

Uhr vom IOC bekommen. Ich wurde damals<br />

bei einem vorolympischen Turnier, bei dem ehemalige<br />

Jugoslawien-Staaten dabei waren, als Schiri<br />

angesetzt, bevor die Mannschaften weiter nach<br />

Atlanta fuhren. Was für mich damals <strong>und</strong> bis heute<br />

wirklich bewegend war, dass wir uns vor der Halle<br />

bei einer Tasse Kaffee ohne irgendeinen protokollarischen<br />

Zwang unterhalten haben.“<br />

Aber es gab auch etwas heiklere Situationen: Wie<br />

aus der Pistole geschossen kommt da das „Molotowcocktail-Spiel“<br />

in Gießen. „Das Fenster zur SR-<br />

Kabine war gekippt, Gießen hatte knapp verloren,<br />

da flog ein Molotowgeschoss uns entgegen. Wahnsinn!<br />

Unter Polizeischutz ging es dann Richtung<br />

Autobahn. Zuhause angekommen, war der Anrufbeantworter<br />

voll. „Spiel mir das Lied vom Tod<br />

schallte mir entgegen“, berichtet Horst Weichert<br />

von den (wenigen) Schattenseiten des SR-Daseins.<br />

Auch seine Auftritte in seiner He<strong>im</strong>at waren nicht<br />

so einfach. „Da musste man schon aufpassen, dass<br />

man nicht zu parteiisch wurde. Mit zunehmender<br />

Zeit gelang es mir <strong>im</strong>mer besser, sich auf Spieler<br />

<strong>und</strong> Aktive zu konzentrieren <strong>und</strong> das „Bamberg“<br />

auszublenden!“<br />

Es war kein Zufall, dass das Oberfranken-Derby<br />

sein letzter BBL-Auftritt war. „Ich hatte mir dies<br />

gewünscht, einerseits Bamberg aus verständlichen<br />

Gründen, andererseits Bayreuth, wo ich mein<br />

zweites Spiel in der B<strong>und</strong>esliga damals alleine<br />

pfeifen musste.“ Auch durfte er eine Wunschliste<br />

seiner SR-Kollegen für diesen historischen Abend<br />

abgegeben.<br />

DBB-Vizepräsident Michael Geisler, der die<br />

Weichert-Laufbahn intensiv begleitete, verteilt<br />

Lobeshymnen: „Er war der Erste, der moderne<br />

Ideen hatte, er hat viel eingebracht, allen voran <strong>im</strong><br />

Bamberger Raum, da hat er viele SR herangezogen.<br />

Auch leistete er Immenses in der SR-Kommission<br />

<strong>und</strong> unterstützte den SR-Referenten.“<br />

Auch Wolfgang Heyder, sein Ex-Trainer, berichtet<br />

Erfreuliches: „Hajo hat schon sehr frühzeitig Verantwortung<br />

übernommen, auch als Abteilungsleiter.<br />

Vor seinem unglaublichen Engagement kann<br />

man nur den Hut ziehen. Er hat das SR-Ressort bei<br />

<strong>BBV</strong> <strong>und</strong> DBB stark mitgeprägt.“<br />

Zukunftspläne für den „Bänker“, der beruflich<br />

stark beansprucht wird? „Ich bin noch in der Findungsphase,<br />

entweder in der Regionalliga den jungen<br />

Schiedsrichtern meine Erfahrung weitergeben<br />

oder auch das Schiedsrichter-Coaching in der BBL<br />

würde mich reizen.“ (bwa)<br />

Premiere <strong>im</strong> <strong>BBV</strong>: Horst Weichert ist der „erste<br />

Ehrenschiedsrichter“!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!