01.12.2012 Aufrufe

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 5/2012 Seite 54 Jugend<br />

BAYERN-BASKET<br />

Der Traum wird wahr<br />

Die U19-FireGirls holen die Endr<strong>und</strong>e der deutschen Meisterschaft nach Bad Aibling<br />

Die deutsche Meisterschaft der U19 weiblich<br />

kommt am 19. <strong>und</strong> 20. Mai nach Bad Aibling! Die<br />

U19-Damen aus der Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sport-Stadt<br />

haben vor zahlreichen Fans <strong>im</strong> FireDome in einem<br />

hochdramatischen Spiel der südostdeutschen Meisterschaft<br />

die Chemcats aus Chemnitz mit 55:53<br />

niedergerungen. „Der Traum wurde Wirklichkeit“,<br />

so der 1. Vorstand der TuS Bad Aibling Fireballs<br />

Stefan Bradaric. „Wir sind total stolz auf unsere<br />

FireGirls <strong>und</strong> ihren Headcoach Milos Kandzic.<br />

Nach einer sehr anstrengenden Saison am Ende<br />

noch einmal alle Kräfte physisch wie mental so zu<br />

bündeln, sich so zu konzentrieren <strong>und</strong> eine solche<br />

Topleistung abzurufen, ist phantastisch <strong>und</strong> aller<br />

Ehren wert. Nun kann nur noch das i-Tüpfelchen<br />

kommen. Es ist dann alles <strong>im</strong> DM-Halbfinale gegen<br />

den Herner TC möglich. Wir freuen uns auf den 19.<br />

Mai um 16 Uhr <strong>im</strong> Aiblinger FireDome. Mit unserem<br />

sechsten Mann, den sagenhaften Fans <strong>im</strong><br />

Rücken, können wir die Sensation schaffen <strong>und</strong> ins<br />

Finale der deutschen Meisterschaften 2012 einziehen.“,<br />

so Stefan Bradaric weiter.<br />

Das Spiel der Fireballs-Damen der U19 begann<br />

zaghaft <strong>und</strong> mit wenig Durchschlagskraft. Gegen<br />

den Erst-B<strong>und</strong>esliga-Nachwuchs <strong>und</strong> die Sportinternats-Schülerinnen<br />

aus Chemnitz war kein Kraut<br />

gewachsen. Die Chemnitzerinnen kämpften aufopferungsvoll,<br />

denn auch sie hatten das Ziel vor<br />

Augen, die DM nach Hause zu holen. Zumal die<br />

Sächsinnen schon <strong>im</strong> letzten Jahr äußerst knapp<br />

mit einem Punkt gegen Bad Aibling bei der Südostdeutschen<br />

2011 verloren hatten. Die Viertelergebnisse<br />

der Partie zeigten hier eine deutliche Sprache.<br />

18:15 ging das 1. Viertel an die ChemCats. Auch<br />

den zweiten <strong>und</strong> dritten Spielabschnitt verloren die<br />

Aiblingerinnen knapp mit 13:14 <strong>und</strong> 8:10. Bis drei<br />

Minuten vor Schluss lag man zurück <strong>und</strong> durch einen<br />

wahnsinnigen Kraftakt konnte man die Partie<br />

noch wenden <strong>und</strong> gewann das letzte Viertel mit<br />

19:11.<br />

Aber der Reihe nach. Jana Genttner <strong>und</strong> vor allem<br />

Elisa Wiechmann hielten die jungen Fireballs-Damen<br />

über die gesamte Spielzeit <strong>im</strong> Rennen. Mit je<br />

13 <strong>und</strong> 16 Punkten waren beide die Topscorerinnen<br />

der Partie. Dass Elli Wiechmann sehr gut vertei-<br />

digen kann, wussten viele schon seit langem, dass<br />

sie nun sogar in der Offense Akzente setzen würde<br />

<strong>und</strong> hier ein ums andere Mal die Chemnitzer Verteidigung<br />

alt aussehen ließ, war hingegen in dieser<br />

beeindruckenden Art <strong>und</strong> Weise neu. Ein ums andere<br />

Mal brach Elli Wiechmann die Verteidigung<br />

auf <strong>und</strong> war <strong>im</strong> 1:1 nicht zu stoppen. Sie musste<br />

fünf Minuten vor dem Ende der Partie das Spielfeld<br />

mit ihrem fünften Foul verlassen. Mit ihrer<br />

Leistung war sie Mitgarantin des knappen Sieges.<br />

„Die etatmäßigen Leistungsträgerinnen Lena Bradaric,<br />

Toni Niebler <strong>und</strong> Sarah Kuschel zeigten Normalform.<br />

Hier ist für die Deutsche noch viel Luft<br />

nach oben. Dies st<strong>im</strong>mt mich sehr opt<strong>im</strong>istisch“, so<br />

der Headcoach Milos Kandzic. „Wer mir sehr gut<br />

gefallen hat, waren Charline Band, Marina Stolle<br />

<strong>und</strong> Anja Rauffer, die nach ihrer Knöchelverletzung<br />

von letzter Woche wieder fit war. Alle drei<br />

Damen haben sich ins Zeug gelegt <strong>und</strong> keinen Respekt<br />

vor dem großen Namen Chemnitz gehabt“, so<br />

der Coach weiter.<br />

Über nahezu die gesamte Partie liefen die FireGirls<br />

einem Rückstand hinterher. Bei diesem „Low Scoring<br />

Game“ (Spiel mit sehr wenigen Punkten) war<br />

die Führung der Chemnitzerinnen von neun Punkten<br />

<strong>im</strong> dritten Viertel (26 Spielminute) nahezu die<br />

Vorentscheidung. Chemnitz führte mit 41:32. Die<br />

Aiblinger Zuschauer glaubten aber an „ihre“ Mädels<br />

<strong>und</strong> die Anpeitscher Ronny Hobusch <strong>und</strong> Alex<br />

Then trieben die FireGirls nach vorne. Punkt um<br />

Punkt wurde gut gemacht. In der 37. Minute dann<br />

der Ausgleich zum 50:50 durch Charline Brand.<br />

Und Lena Bradaric, die wieder zu ihrer gewohnten<br />

Form zurückgef<strong>und</strong>en hatte, verwandelte einen<br />

Dreier zur lang ersehnten Führung. Die Fans waren<br />

nun aus dem Häuschen. Niemand konnte mehr<br />

auf den Sitzen bleiben. Alle standen auf <strong>und</strong> feuerten<br />

die Fireballs enthusiastisch an. Chemnitz<br />

versuchte noch einmal alles, glich 30 Sek<strong>und</strong>en vor<br />

Ende noch einmal aus (53:53), doch die Coolness<br />

der Aiblingerinnen <strong>und</strong> wiederum Charline Brand<br />

machten dann alles klar. Man gewann die südostdeutsche<br />

Meisterschaft mit 55:53.<br />

Mit diesem heiß umkämpften Sieg hatte man die<br />

Qualifikation zur DM 2012 geschafft. Die Fire-<br />

Girls, ihre Coaches <strong>und</strong> die Fans lagen sich nach<br />

der Schlusssirene in den Armen <strong>und</strong> feierten dies<br />

ausgelassen. „Nun freut man sich auf die besten<br />

Mannschaften der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland.<br />

Es kommen drei Top-B<strong>und</strong>esliga-Vereine zu uns in<br />

die Kurstadt. Der Herner TC, der SV Halle <strong>und</strong> TV<br />

Saarlois“, so Stefan Bradaric. Auch der Aiblinger<br />

Sportreferent Kühnel äußerte sich begeistert: „Dies<br />

war heute absolute Werbung für den Sport <strong>und</strong> hier<br />

natürlich vor allem für den Basketball-Sport. Ich<br />

freue mich sehr, dass die Aiblinger Mädels die<br />

deutsche Meisterschaft zu uns nach Bad Aibling<br />

geholt haben.“ (nbr)<br />

Für die FireGirls aus Bad Aibling spielten: Elli<br />

Wiechmann (16), Jana Genttner (13, 1 Dreier),<br />

Lena Bradaric (6, 2 Dreier), Charli Brand (6), Toni<br />

Niebler (6), Sarah Kuschel (4), Marina Stolle (2),<br />

Anja Rauffer (2), Andrea Krause <strong>und</strong> Amelie Illar<br />

Bei einem hauchdünnen Sieg zählt jeder Punkt:<br />

FireGirl Antonia Niebler (Nummer 11) zieht an<br />

der Chemnitzer Topscorerin Christin John vorbei<br />

<strong>und</strong> erzielt in diesem hochdramatischen Duell<br />

zwei ihrer sechs Zähler. Bad Aibling gewann<br />

am Ende mit 55:53. Foto: Frank Burger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!