01.12.2012 Aufrufe

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAYERN-BASKET Oberpfalz Nr.5/2012<br />

Seite 39<br />

Grünen Vipern den Zahn gezogen<br />

SG Weiden/Neustadt Bezirkspokalsieger der Damen - Klarer 81:52-Finalerfolg der Gastgeberinnen<br />

Neustadt/WN. Der Favorit hat sich durchgesetzt.<br />

Die Basketballerinnen der SG Weiden/Neustadt<br />

feierten in eigener Halle den ersten Sieg <strong>im</strong> Bezirkspokal<br />

für beide Vereine. Das Team von Coach<br />

Stefan Merkl bezwang die „Green Vipers“, ein aus<br />

Burglengenfelder <strong>und</strong> Schwarzenfelder Spielerinnen<br />

zusammengesetztes Kreisligateam, am Ende<br />

deutlich mit 81:52 (33:21).<br />

„Nach der knappen Niederlage <strong>im</strong> letztjährigen<br />

Endspiel haben sich die Mädchen den Titel verdient.<br />

Außerdem ist es ein Trostpfl aster für den<br />

nur knapp verpassten Aufstieg in die Bayernliga“,<br />

freute sich Merkl mit seinen Spielerinnen, die als<br />

Vizemeister der Bezirksliga Mittelfranken/Oberpfalz<br />

klar favorisiert waren. Dennoch war der Titelgewinn<br />

kein Selbstläufer. Beide Finalisten zeigten,<br />

dass sie derzeit das Beste <strong>im</strong> Oberpfälzer Frauen-<br />

<strong>und</strong> Mädchenbasketball repräsentieren <strong>und</strong> boten<br />

den Fans ein spielerisch ansprechendes Duell mit<br />

gelungenen Aktionen.<br />

Doch obwohl sich die jung aufgestellte SG TV Burglengenfeld/FC<br />

Schwarzenfeld, die in leicht veränderten<br />

Besetzungen die Bezirksmeistertitel in der<br />

U17 <strong>und</strong> U19 holte, ordentlich verkaufte, machte<br />

sich der Klassenunterschied von zwei Ligen<br />

schließlich bemerkbar. Bereits <strong>im</strong> ersten Viertel<br />

fi el eine Vorentscheidung zugunsten der Neustädterinnen.<br />

Ein 16:0-Run zum Viertelende hin sorgte<br />

für einen komfortablen 23:5-Vorsprung.<br />

Doch die Vipern von Coach Michael Dirmeier, die<br />

sich langsam an die andere Gangart auf dem hohen<br />

Niveau gewöhnten, bissen zurück. Angetrieben<br />

von Centerin Stephanie Brendel (19 Punkte)<br />

<strong>und</strong> Captain Ina Feistenauer (16) spielte der Underdog<br />

gegen die etwas nachlassenden Gastgeberinnen<br />

couragiert <strong>und</strong> überzeugte vor allem unter<br />

dem Korb. So gelang es sogar, das zweite Viertel<br />

mit 16:10 für sich zu entscheiden <strong>und</strong> den Rückstand<br />

Ende des dritten Viertels auf elf Punkte zu<br />

begrenzten.<br />

Doch nach einer Standpauke von Stefan Merkl legte<br />

der Bezirksligist den Schalter um <strong>und</strong> erschwer-<br />

te dem jüngeren Team zunehmend den Spielaufbau.<br />

Marina Schmeidl (19 Punkte) setzte ihre Gegenspielerin<br />

auf der Aufbauposition stärker unter<br />

Druck <strong>und</strong> erzwang einige Steals, die in einfache<br />

Punkte umgesetzt wurden. Julia Buchmann<br />

(16 Punkte) war unter dem Korb nicht zu stoppen,<br />

während Captain Mariella Würth (14 Punkte) sicher<br />

aus der Distanz traf.<br />

Doch auch wenn der Vorsprung nun kontinuierlich<br />

zum „standesgemäßen“ Endstand hin anwuchs,<br />

waren auch die Gäste nicht unzufrieden. Haben<br />

sie doch - wie die SG - nachdrücklich bewiesen,<br />

dass der Damen-Basketball in der Region wieder<br />

<strong>im</strong> Aufwind ist.<br />

SG Weiden/Neustadt: Marina Schmeidl (19 Punkte/3<br />

Fouls), Susanne Reichenberger (8/1), Daniela<br />

Hirsch (8/0), Mariella Würth (14/2), Nadja Staschewski<br />

(2/0), Claudia Weidner (2/1), Abigail<br />

Moreland (6/4), Nadine Scharnagel (6/4) <strong>und</strong> Julia<br />

Buchmann (16/3).<br />

Tobias Schwarzmeier<br />

Die größere Erfahrung<br />

entschied am<br />

Ende das Bezirkspokalfi<br />

nal zugunsten<br />

der favorisierten SG<br />

Weiden/Neustadt/<br />

WN (am Ball Daniela<br />

Hirsch). Bild: Alfred<br />

Schwarzmeier<br />

Nach einigen knappen Endspiel-Niederlagen<br />

in den vergangenen Jahren durfte Marina<br />

Schmeidl (oben) den Pokal vom Sportreferenten<br />

Matthias Wolf für ihr Team (links) in Empfang<br />

nehmen. Bilder (2): DJK Neustadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!