01.12.2012 Aufrufe

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

Walter Erhard und „Charly“ Busch im Focus - BBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAYERN-BASKET Jugend<br />

Nr. 5/2012<br />

Langeweile ein Fremdwort<br />

CVJM Oster-Basketball-Camp 2012 – 70 Camper vier Tage lang von zehn Coaches betreut<br />

Vier Tage lang drehte sich in München für 70<br />

Camp-Teilnehmer zwischen acht <strong>und</strong> 18 Jahren<br />

alles um das orangefarbene Leder. Neben hartem<br />

Training, vielen kleinen Contests, einer Menge<br />

Preise, leckerem Essen <strong>und</strong> sehr viel Lachen kam<br />

eines ganz best<strong>im</strong>mt nicht auf: Langeweile!<br />

Am Mittwoch nach Ostern öffnete der CVJM München<br />

die Türen für das vierte CVJM Basketball-<br />

Camp in Folge. Das routinierte Mitarbeiterteam<br />

sorgte dafür, dass jeder Camper bei der Registrierung<br />

ein rotes Camp-Shirt, ein Namenstape <strong>und</strong> einen<br />

Flyer des Ausrüsters FOR THREE 43 Basketball<br />

mit den diesjährigen Camp-Angeboten erhielt.<br />

Es schien also alles so zu laufen wie <strong>im</strong>mer. Doch<br />

irgendwas war anders: Wo ist Headcoach Zack<br />

Jones? Leider konnte der Ex-NBA Spieler dieses<br />

Mal nicht dabei sein, da er mit seiner Mannschaft,<br />

den San Diego Sol, in die „Final Four“ der American<br />

Basketball Assoziation (ABA) eingezogen war<br />

<strong>und</strong> diese Finalserie unerwartet genau in die Camp-<br />

Woche gelegt wurde. Trotzdem war Jones Teil vom<br />

Camp. An zwei Abenden gab er den Campern via<br />

Skype Tipps fürs Training, beantwortete Fragen,<br />

berichtete von seinen Erlebnissen als NBA-Spieler<br />

<strong>und</strong> hielt natürlich alle auf dem Laufenden, was die<br />

Final Four Serie der Sols betraf. Trotz Zacks Engagement<br />

brauchte der CVJM natürlich angemessenen<br />

Trainerersatz – <strong>und</strong> der war dann auch vor<br />

Ort. Spontan haben sich zwei US-Collegespieler<br />

der Organisation News Release Basketball (NRB)<br />

bereit erklärt, nach Deutschland zu reisen <strong>und</strong> das<br />

Training zu leiten. Josh Bruno aus New York <strong>und</strong><br />

Kenny Robertson aus South Carolina machten<br />

einen fantastischen Job <strong>und</strong> hatten neben professionellem<br />

Training auch jede Menge Spaß mit <strong>im</strong><br />

Gepäck!<br />

Für die Camp-Teilnehmer, die bereits das zweite<br />

oder dritte Mal dabei waren, boten Josh <strong>und</strong> Kenny<br />

eine erfrischende Abwechslung. Bereits das morgendliche<br />

Warm-Up beinhaltete sehr anstrengende,<br />

aber auch überaus witzige Aspekte. So sorgte eine<br />

Dribbelübung, bei der man mit dem Allerwertesten<br />

den eigenen Namen schreiben sollte, für allgemeine<br />

Belustigung. Nach dem Warm-Up ging es weiter an<br />

sechs verschiedenen Trainingsstationen. Hier wurde<br />

in kleinen Gruppen am eigenen Game gefeilt:<br />

Dribbling, Passing, Shooting, Rebo<strong>und</strong>ing, Defen-<br />

se <strong>und</strong> als Konditionstraining die legendäre Pain-<br />

Station. An den diversen Stationen wurde viel Wert<br />

auf die richtige Technik <strong>und</strong> persönliches Coaching<br />

gelegt. Nach dem Mittagessen lag das Augenmerk<br />

auf der Gamet<strong>im</strong>e. Nach einem kurzen, aber intensiven<br />

Aufwärmen wurde in drei leistungsgerechten<br />

Gruppen (gemäß der U-12, U-14 <strong>und</strong> U-18<br />

Ligen) um die Meisterschaft gespielt. Der erste<br />

Camptag stellte dabei eine Art „Pre-Season“ dar.<br />

Pro Liga wurden vier in etwa gleichstarke Teams<br />

zusammengestellt. Am Ende des ersten Spieltages<br />

durften noch diverse Trades (Spielerwechsel)<br />

durchgeführt werden. Für den zweiten <strong>und</strong> dritten<br />

Spieltag standen die endgültigen Teams für die<br />

„Season“ fest, die aus insgesamt sechs Spielen pro<br />

Mannschaft bestand. Am letzten Camptag, dem<br />

All-Star-Day, wurde <strong>im</strong> Halbfinale <strong>und</strong> Finale um<br />

die Meisterschaft gezockt. Natürlich wurde auch<br />

Camper of the week (von links): Kenny Robertson,<br />

Nicolas Minnich, S<strong>im</strong>ion Habtemichael,<br />

Michael Wolf, Josh Bruno.<br />

Fotos: Dominic Reyer<br />

Seite 43<br />

Platz drei noch ausgespielt <strong>und</strong> hart umkämpft.<br />

Die Eltern <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e der Camper konnten ihre<br />

Jungs <strong>und</strong> Mädels aber nicht nur in den sogenannten<br />

„Playoffs“, sondern auch bei spannenden <strong>und</strong><br />

spektakulären Contests anfeuern. Den Zuschauern<br />

wurde neben diversen Shootouts auch eine Skills-<br />

Challenge, eine Pain-Challenge <strong>und</strong> ein Dunking-<br />

Contest geboten. Auf alle Gewinner warteten tolle<br />

Preise der Partner FOR THREE 43 Basketball <strong>und</strong><br />

BASKET.<br />

Die Begeisterung erreichte allerdings ihren Höhepunkt,<br />

als der Preis für die drei „Camper of the<br />

week“ bekannt gegeben wurde: jeweils eine freie<br />

Teilnahme an einem der nächsten Camps!<br />

An zwei Nachmittagen waren alle Camper ins Jugendzentrum<br />

Schwabing-West, dem Wohnz<strong>im</strong>mer<br />

der Basketball-Camps eingeladen. Der erste Camp-<br />

Abend stand unter dem Motto „skills for life – nutze<br />

deine Fähigkeiten“. Hier gab es neben einem kurzen<br />

inhaltlichen Input <strong>und</strong> dem NBA All-Star-Game<br />

eine erste Videobotschaft von Zack Jones. Am dritten<br />

Camp-Abend stand die legendäre NBA Night<br />

auf dem Plan, bei der dieses Mal „Bavarian Burger“<br />

alias Leberkässemmeln serviert wurden. Hier<br />

erzählten die Collegespieler von ihren witzigsten<br />

Basketball-Erlebnissen <strong>und</strong> auch Zack Jones war<br />

wieder für eine Frager<strong>und</strong>e zugeschaltet. Während<br />

des Trainings <strong>und</strong> des abwechslungsreichen Rahmenprogramms<br />

ging es auch <strong>im</strong>mer wieder um den<br />

Glauben an Gott. Neben den basketballerischen<br />

Skills ist es den Trainern wichtig, auch Fähigkeiten<br />

fürs alltägliche Leben zu vermitteln. Dazu gehören<br />

neben wichtigen Life Skills wie Teamfähigkeit,<br />

Fairness, Respekt <strong>und</strong> Selbstbeherrschung auch<br />

ihre persönliche Beziehung zu Gott.<br />

Ganz nach dem Motto „nach dem Camp ist vor<br />

dem Camp“ geht es <strong>im</strong> Sommer gleich wieder weiter:<br />

Vom 6. bis 9. August findet das nächste CVJM<br />

Basketball-Camp statt. Dort wird neben einer gesamten<br />

US-Collegemannschaft auch Zack Jones<br />

wieder am Start sein. Wer allerdings nicht bis zum<br />

Sommer warten möchte, kann gerne jederzeit <strong>im</strong><br />

Jugendzentrum Schwabing-West vorbeischauen.<br />

Hier wird in der hauseigenen Sporthalle auch <strong>im</strong>mer<br />

wieder Basketball gezockt. Infos unter: www.<br />

cvjm-muenchen.org/jugendzentrum. (ps)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!