02.12.2012 Aufrufe

NAH DRAN 03_Master_3 - Kinderschutz eV

NAH DRAN 03_Master_3 - Kinderschutz eV

NAH DRAN 03_Master_3 - Kinderschutz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge Gipfelstürmer mit Gruppenleiter<br />

Andreas Brommont (4. von links) auf<br />

dem schneebedeckten Aggenstein<br />

Erleben heißt Lernen<br />

Kinder und Jugendliche aus dem Amalie-Nacken-Heim machten bei einer<br />

erlebnispädagogischen Ferienfahrt wertvolle Erfahrungen<br />

Die diesjährige Oster-Ferienfahrt der<br />

Gruppe 1 des Amalie-Nacken-<br />

Heims (<strong>Kinderschutz</strong> und Mutterschutz<br />

e.V.) war spannend vom ersten bis<br />

zum letzten Augenblick! Acht Jungen im<br />

Alter zwischen 10 und 15 Jahren absolvierten<br />

vom 11. bis zum 20. April einen<br />

erlebnispädagogischen Kurs beim Verein<br />

Outward Bound in Schwangau. Dieser bietet<br />

verschiedene solcher Kurse und Trainings<br />

für Schulen und soziale Einrichtungen<br />

an. „Ferien“ und „Kurs“ - das scheint<br />

sich auf den ersten Blick zu widersprechen.<br />

Doch gerade mit Ferienmaßnahmen<br />

können pädagogisch wichtige Ziele erreicht<br />

werden. Bei dieser Fahrt ging es vor<br />

allem darum, gruppendynamische Prozesse<br />

in Gang zu bringen, um eine bessere<br />

Gruppenidentität zu finden, das Abschied-<br />

Nehmen von einer langjährigen Betreuerin<br />

und Bezugsperson zu verarbeiten sowie<br />

den Umgang mit persönlichen und gemeinsamen<br />

Grenzen zu üben.<br />

Zum Erreichen dieser Ziele hatten sich die<br />

Betreuer/innen bewusst für einen erleb-<br />

nispädagogischen Ansatz entschieden.<br />

Denn dieser ermöglicht eine Bearbeitung<br />

auf einer nicht zwangsläufig kognitiven,<br />

sondern körperlich und Handlungs-/Interaktions-orientierten<br />

Ebene. Zudem kann<br />

durch spannende, Alltags-durchbrechende<br />

Gemeinschaftsunternehmungen in der<br />

Natur die Bereitschaft der Kinder und Jugendlichen<br />

erhöht werden, sich mit diesen<br />

Themen auseinander zu setzen.<br />

Begleitet von zwei weiblichen sowie zwei<br />

männlichen Fachkräften und dem Kursleiter<br />

von Outward Bound stellten sich die<br />

Teilnehmer vielen Herausforderungen, z.B.<br />

beim Klettern an der Kletterwand und am<br />

Naturfelsen, im Hochseilgarten, bei einer<br />

großen Bergtour auf den schneebedeckten<br />

Aggenstein, zwei Mountainbike-Touren,<br />

einer Walderkundung, beim Biwack-<br />

Fahren, bei einer Schluchtüberquerung<br />

und bei vielen weiteren Problemlösungsaufgaben<br />

und Spielen bis zum gelungenen<br />

Absprung mit dem „Flying Fox“ (Freiflug-Seilbahn).<br />

Natürlich gab es auch einen<br />

Pausentag mit Stadtbummel in<br />

nah dran 5<br />

Füssen, und selbstverständlich kam das<br />

Ostereier-Suchen nicht zu kurz!<br />

Alle Teilnehmer waren begeistert von der<br />

rundum gelungenen Fahrt bei sehr guter<br />

Stimmung, Traumwetter, ausgezeichneter<br />

Verpflegung und sehr erfolgreichem Kursverlauf:<br />

Die Jungen waren meist sehr diszipliniert<br />

und lernwillig und haben die<br />

notwendigen Sicherheitsanweisungen gewissenhaft<br />

befolgt. So konnte das geplante<br />

Programm mit viel Spaß vollständig<br />

durchgeführt werden. Am vorletzten Tag<br />

waren die Jugendlichen in der Lage,<br />

Auf der „Jakobsleiter“ braucht man Mut,<br />

Ausdauer und Koordination<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!