02.12.2012 Aufrufe

NAH DRAN 03_Master_3 - Kinderschutz eV

NAH DRAN 03_Master_3 - Kinderschutz eV

NAH DRAN 03_Master_3 - Kinderschutz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Ritterkämpfen<br />

und Luftballon-Post<br />

Bei der Stadtteilwoche Hasenbergl-Harthof informierte<br />

der <strong>Kinderschutz</strong> und Mutterschutz e.V. über sein Engagement im Sozialraum<br />

Vom 27. Juni bis zum 4. Juli 20<strong>03</strong><br />

fand im Münchner Norden<br />

die „Stadtteilwoche Hasenbergl-<br />

Harthof“ statt. Diese Veranstaltung bot<br />

den in der Region ansässigen sozialen<br />

Dienstleistern eine interessante Gelegenheit,<br />

die Bürgerinnen und Bürger über ihre<br />

Angebote zu informieren. Während der<br />

Stadtteilwoche gab es am 28. Juni auch<br />

einen Infomarkt mit Kulturprogramm im<br />

Hasenbergl und am 4. Juli einen sozialen<br />

Nachmittag im Ludwigsfeld. An beiden Tagen<br />

war der <strong>Kinderschutz</strong> und Mutterschutz<br />

e.V. mit einem Informations-Stand<br />

präsent: Zum ersten Termin traten die<br />

Ambulante Erziehungshilfe (AEH) Hasenbergl/Feldmoching,<br />

die AEH Milbertshofen/Am<br />

Hart/Harthof sowie das Sozialpädagogisch<br />

Betreute Wohnen für Mutter/Vater<br />

und Kind (MVK) gemeinsam<br />

informierend und beratend in Aktion. Bei<br />

der zweiten Veranstaltung hielt die<br />

„Hasenbergler AEH“ alleine die Stellung.<br />

Die Gestaltung dieser Auftritte wurde in<br />

langer Vorbereitung mit viel Einsatz und<br />

phantasievollen Ideen geplant und umgesetzt.<br />

Der Verein stellte sein soziales Engagement<br />

in den Stadtbezirken mit einer<br />

Präsentationswand, Flyern, Jahresberichten<br />

und natürlich in vielen persönlichen<br />

Gesprächen bürgernah vor. Für den<br />

gewissen Stopp- und Aufmerk-Effekt<br />

sorgten dabei besonders zwei Aktionen<br />

zum Mitmachen - das „Hasenbergler Ritterturnier“<br />

und ein „Postversand“ mit Luftballons.<br />

Mit diesen Attraktionen war der Stand<br />

dann auch rege besucht: Viele Kinder und<br />

Jugendliche kamen und hatten eine Menge<br />

Spaß an den Ritterspielen, bei denen<br />

natürlich sowohl Gewinner als auch Verlierer<br />

einen Preis bekamen! Die Eltern in-<br />

Oben:<br />

Wackere Recken schlugen sich ritterlich am<br />

Infostand<br />

Unten:<br />

Familien schickten <strong>Kinderschutz</strong>-Ballons mit<br />

Grüßen auf die Reise<br />

nah dran 9<br />

formierten sich währenddessen am Stand<br />

über die Angebote des Vereins. Gemeinsam<br />

mit ihren Familien ließen sie dann<br />

persönliche Grüße an bunten Ballons mit<br />

Name und Web-Adresse des <strong>Kinderschutz</strong><br />

und Mutterschutz e.V. in den Himmel steigen.<br />

Auch die anderen Aussteller schauten<br />

da schon mal vorbei, wie zum Beispiel die<br />

jungen Männer der Freiwilligen Feuerwehr,<br />

die gleich als erste das Ritterturnier bestritten.<br />

So gelang es den Teams, die Präsenz des<br />

Vereins vor Ort im Stadtteil zu zeigen und<br />

weiter bekannt zu machen. Der positive<br />

Kontakt mit den vielen Besucherinnen und<br />

Besuchern am Info-Stand und nicht zuletzt<br />

der große Spaß, den alle Beteiligten<br />

dabei hatten, waren den Einsatz allemal<br />

wert. RALF DIETRICH ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!