02.12.2012 Aufrufe

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was macht eigentlich das Fasnachtskomitee,<br />

wenn keine Fasnacht ist?<br />

MARKUS STREULE<br />

Nun, sicherlich haben Sie sich diese zentrale Frage auch schon gestellt, ist sie doch von grösster<br />

Bedeutung für unser Quartier! Es ist aber nicht so wie Sie vielleicht denken mögen, dass die Mitglieder<br />

des Fasnachtskomitees (FAKO) während der Fasnacht “auf den Putz hauen” und dann zwischen<br />

Aschermittwoch und schmutzigem Donnerstag den Kopf hängend durch die Weltgeschichte laufen.<br />

Ganz im Gegenteil!<br />

Wie in jedem modernen Unternehmen, in welchem sich die Forschungs- und Entwicklungsabteilung<br />

einerseits und die Marketingabteilung andererseits um neue Innovationen, Konkurrenzprodukte,<br />

Marktanteile und Bekanntheitsgrad kümmern, ist das FAKO über das ganze Jahr hindurch auf der<br />

Suche nach Sujets, Geschichten, Ideen und generellen Verbesserungen unserer Anlässe. So besuchen<br />

wir, selbstverständlich geschlossen, wichtige Branchenmessen wie die OFFA und die OLMA. Im<br />

angeregten Gespräch in lockerer Atmosphäre bei verschiedenen Produzenten, so z.B. Unternehmungen<br />

aus Gossau SG, Rheinfelden AG, Rebstein SG oder St.Gallen SG, stossen wir immer wieder auf<br />

neue Inputs für die Zukunft. Gleichzeitig erlaubt uns diese Gesprächsrunde, die närrischen Tage nochmals<br />

Revue passieren lassen.<br />

Aber nicht nur das! Zwischendurch gehen wir auch direkt zu Produzenten. So können zum Beispiel<br />

Federn von Hühnern ausgezeichnet für die “Ohrenball”-Kostümierung verwendet werden. Dem FAKO<br />

ist dabei äusserst wichtig, dass diese Produkte aus tiergerechter Haltung stammen. Selbstverständlich<br />

benützen wir dabei die Gelegenheit, uns gleichzeitig von der Qualität der Nebenprodukte, z.B.<br />

“Mischtchratzerli im Chörbli”, zu überzeugen.<br />

Unser kleines, schon beinahe zur Tradition gewordenes Sommerfest im Familiengarten unseres<br />

Komiteemitglieds Marie-Luise Ott gibt uns dann endlich einmal die Gelegenheit, etwas Abstand zu<br />

nehmen und zu verschnaufen. Bei einer Wurst oder einem Steak sowie einem Glas Wein lassen wir<br />

unsere Seelen baumeln.<br />

Sie sehen also, das FAKO ist das ganze Jahr hindurch unter Druck. Zwischen November und Fasnacht<br />

artet es jeweils sogar in Stress aus. Denn zu diesem Zeitpunkt müssen alle Vorbereitungen für die<br />

“schönsten Tage im Jahr” (Basler Überlieferung) getroffen werden. Hier nur eine kleine Auswahl:<br />

“Wienerli” bestellen, Glühweinrezept überarbeiten, Guggen einladen, “Versli brünzlen”. Die<br />

Fasnachtszeitung layouten usw. usw. Gott sei Dank können wir alle diese Aufgaben auf viele Schultern<br />

verteilen!<br />

Apropos Schultern verteilen: Fühlen Sie sich von diesen Aufgaben angesprochen? Dann bewerben<br />

Sie sich doch bei uns! Nach einer gründlichen, fünfjährigen Probezeit werden Sie so möglicherweise<br />

in den Kreis dieses auserlesenen Komitees aufgenommen! Selbstverständlich werden Sie während<br />

dieser Zeit auf Leber und Niere geprüft!<br />

Im Ernst: Das Brogge-Fasnachtskomitee sucht für die Zukunft neue Närrinnen und Narren, denn einige<br />

Mitglieder denken nach jahrelangem Mitmachen ans Aufhören. Wir wenden uns an fröhliche Naturen,<br />

die gerne an die Fasnacht gehen und auch sonst so alle drei Monate mal gerne zusammen<br />

sitzen. Wie bereits erwähnt sind wir in der komfortablen Situation, dass unser Komitee breit abgestützt<br />

ist und sich der Aufwand des einzelnen Mitglieds in Grenzen hält. Dies möchten wir uns auch<br />

für die Zukunft garantieren. Wenn Sie also mindestens drei Witze kennen und zehn Becher Glühwein<br />

ohne zu verschütten einschenken können, dann melden Sie sich doch bei einem der unten aufgeführten<br />

Komiteemitglieder. Sie können auch einfach einmal “hereinschauen”. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Brogge-Fasnachtskomitee 2005<br />

Andrea Zellweger Oberstrasse 281 071 277 28 44<br />

Edith Schaumann Hinterberg 43 071 278 31 62<br />

Franziska Willi Lehnstrasse 28a 071 278 46 83<br />

Marie-Luise Ott Koblerstrasse 19 071 277 05 94<br />

Vreni Schönenberger Bernhardswiesstrasse 16 071 278 24 51<br />

Balz Wyss Wolfganghof 6b 071 277 24 44<br />

Fredi Sonderegger Straubenzellstrasse 14 071 277 15 06<br />

Göpf Fleuti Zürcher Strasse 289 071 278 34 75<br />

Paul Erni Wolfgangstrasse 22 071 278 28 48<br />

Rolf Bill Wolfgangstrasse 40 071 278 34 53<br />

Silvio Canonica Wolfganghof 15b 071 277 60 46<br />

Markus Streule Wolfgangstrasse 26 071 277 18 13<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!