02.12.2012 Aufrufe

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Schlössli-Skirennen des Einwohnervereins Bruggen<br />

‚Swiss-Team’ hatte für einmal die Nase vorn<br />

Seit 1985 organisiert der EVB das mittlerweile traditionelle Skirennen am Schlösslihang. Zum 11. Mal<br />

liessen es die Schnee- und Wetterverhältnisse zu, dass das jährlich geplante Rennen tatsächlich auch<br />

durchgeführt werden konnte. Allein diese Feststellung zeigt schon, dass ein solcher Anlass mit mehreren<br />

Verschiebedaten einiges an Bereitschaft und Organisation erfordert. Als erster Termin war der<br />

15. Januar angesetzt worden; weitere Termine waren bis anfangs März vorgesehen. Und für jeden<br />

dieser Termine müssen das OK, bzw. der Vorstand des EVB und die Helferinnen und Helfer des Skiliftes<br />

ihren Einsatz leisten können.<br />

Mit besten Schneeverhältnissen war eine Grundvoraussetzung<br />

für das Rennen bereits gegeben.<br />

Nachdem die Wettervorhersage Schneefall bereits<br />

auf den Mittag prognostiziert hatte, wurden am<br />

Samstagmorgen in einer Blitzaktion mehrere Partyzelte<br />

organisiert und aufgestellt. Die Zelte bewährten<br />

sich im Verlaufe des Nachmittags, konnten so<br />

doch Büfett und ein Teil der Festwirtschaft im Trokkenen<br />

gehalten werden.<br />

4<br />

Unter der fachkundigen Leitung von Reto Alfarè<br />

und Balz Wyss wurde ein Kurs ausgesteckt,<br />

welcher für alle Kategorien eine Herausforderung<br />

darstellte. Ab und zu unterschätzte eine<br />

Fahrerin oder Fahrer die einfach scheinende<br />

Linienführung, versuchte eine optimale Linie zu<br />

fahren, auf Tempo zu machen und landete<br />

prompt im Aus. Insgesamt wurden 178 Startnummern<br />

ausgegeben, 28 davon an Snowboarder.<br />

Gestartet wurde in 15 Ski-Kategorien,<br />

aufgeteilt in die Jahrgänge 1992 bis 2000 und<br />

getrennt nach Mädchen und Knaben, sowie 3<br />

Snowboard-Kategorien. Köstlich zuzusehen<br />

war, wie handybewaffnete Eltern am Pistenrand<br />

nervöser waren als ihre Sprösslinge und via<br />

Aether die letzten Anweisungen durchgaben.<br />

Verschiedene suchten in der letzten Minute<br />

nach einer Wachsstation. In den Köpfen der<br />

Fahrerinnen und Fahrer machte sich schon der<br />

Traum breit, dieses Jahr vom Siegerpodest aus<br />

dem Rest der Welt zuzuwinken. Folgeniun Fahrerinnen<br />

und Fahrer gelang es, den Vorjahres-<br />

Kategoriensieg erneut für sich zu entscheiden:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!