21.08.2012 Aufrufe

SYMPOSIUM - MixedMedia-Konzepts

SYMPOSIUM - MixedMedia-Konzepts

SYMPOSIUM - MixedMedia-Konzepts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S Y M P O S I U M<br />

15 Statisches Modell<br />

© SSF Ingenieure GmbH<br />

sind und auf Seite des BMW-Museums<br />

zusammengeführt werden; die Entwässerungsrinnen<br />

und die lastverteilende<br />

Betonplatte enthalten eine eingebaute<br />

Heizung. Auf der Oberseite der Betonplatte<br />

wurde zudem eine risseüberbrückende,<br />

abriebfeste und witterungsbeständige<br />

Beschichtung (Sikafl oor) aufgebracht.<br />

Die statische Berechnung der Brücke<br />

erfolgte an einem räumlichen Gesamtsystem<br />

mittels der Finiten-Element-Methode,<br />

das Stahlbeton-Treppenwiderlager<br />

wurde hingegen mit Stabwerksmodellen<br />

bemessen.<br />

September 2009 | BRÜCKENBAU<br />

16 Trias-Brücke mit BMW-Welt und Olympiaturm<br />

© Florian Schreiber/SSF Ingenieure GmbH<br />

Trotz der beengten Baustellensituation<br />

und der straffen Terminkette konnte die<br />

Brücke im Oktober 2007 und damit rechtzeitig<br />

vor der Eröffnung der BMW-Welt<br />

fertiggestellt werden.<br />

Autoren:<br />

Dipl.-Ing. Peter Radl<br />

Dipl.-Ing. Thomas Götzinger<br />

SSF Ingenieure GmbH, München<br />

Bauherr<br />

Bayerische Motorenwerke AG, München<br />

Entwurf<br />

Coop Himmelb(l)au, Wien<br />

Tragwerksplanung<br />

SSF Ingenieure GmbH, München<br />

Prüfi ngenieur<br />

Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Konrad Zilch, München<br />

Ausführung<br />

Frener & Reifer Metallbau GmbH, Brixen<br />

Krämmel GmbH & Co. Bauunternehmung KG,<br />

München<br />

Wito Konstruktionen GmbH, Linz<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!